Die Controlling Fibel vermittelt das Basiswissen in Form eines Nachschlagewerks. Grundbegriffe aus dem Bereich werden in alphabetischer Form erklärt. Da Controlling heutzutage jeden in einem Unternehmen betrifft, benötigt auch jeder entsprechende Grundkenntnisse, welche mit dem Buch vermittelt werden. Das ist sowohl für die Aus- und Weiterbildung, für Absolventen von Fach- und Hochschulen, für Berufseinsteiger, aber auch als Nachschlagewerk für alle betriebswirtschaftlichen Berufe und Unternehmer empfehlenswert.
Gunther Jensen Knihy





Das Buch "Betriebswirtschaftliche Formelsammlung" ist sowohl für die Aus- und Weiterbildung, für Berufseinsteiger, aber auch als Nachschlagewerk für alle betriebswirtschaftlichen Berufe und Unternehmer empfehlenswert. In dieser Formelsammlung sind alle relevante Formeln, Kennzahlen und Methoden aus den Bereichen Materialwirtschaft, Marketing, Kostenrechnung, Jahresabschluss-Analyse, Finanzierung, Investitionsrechnung und Personalwirtschaft enthalten. Es werden nicht nur fachspezifische Formeln aufgeführt, sondern auch relevante Begriffen erklärt. Darüber hinaus enthält sie ein ausführliches Stichwortverzeichnis. Es handelt sich hier nicht nur um eine reine Formelsammlung, sondern auch ein praktisches Nachschlagewerk und ein Hilfsmittel zum Lernen. Alle wichtigen Themen sind kompakt, aber dennoch im vollem Umfang beschrieben.
Personalführung und Personalentwicklung
Grundlagen der Personalwirtschaft leicht und verständlich erklärt.
Ziel des Buches ist, die Personalführung und Personalentwicklung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen in einer modernen und praxisbezogenen Form darzustellen. Dazu wird zunächst das erforderliche Grundlagenwissen vermittelt, um dann Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung dieser Erkenntnisse aufzuzeigen. Neuere Aspekte des Personalmanagements, die sich unter anderem durch die Globalisierung und die daraus resultierenden Trends und Problemfelder ergeben, werden ebenso aufgezeigt wie moderne Ansätze für die Zukunft der Personalwirtschaft. Dabei steht die Anregung zu einer kritischen Auseinandersetzung bezüglich der Einsetzbarkeit und der Vor- und Nachteile neuerer Instrumente der Personalwirtschaft im Vordergrund. Nach den einzelnen Abschnitten werden Fragen zur Kontrolle und Vertiefung angeboten. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien, berufsbildende Schulen als auch an Praktiker im Personalbereich.
Bilanzen
lesen. erstellen. auswerten.
„Bilanzen - lesen. erstellen. auswerten." ermöglicht es auch Laien einen Einblick in die Welt des Jahresabschlusses sowie der Analyse von Bilanzen zu nehmen. Mit diesem Buch können auch kleinere Unternehmen ihren Abschluss selbst erstellen und Buchhalter mittelständischer Unternehmen den Jahresabschluss vorbereiten. Mit Anleitungen und Beispielen aus der Praxis werden Sie Schritt für Schritt zum fertigen Jahresabschluss geführt. Das Buch zeigt leicht verständlich, wie diese jeweils gelesen und interpretiert werden können, um so versteckte Risiken aufzudecken und ist daher auch für ein Selbststudium geeignet. Der Leser erfährt unter anderem auch, was sich hinter Begriffen wie Finanzierungs- und Investitionsanalyse, Liquiditätsanalyse, E-Bilanz oder Erfolgsanalyse verbirgt. Er bekommt einen Einblick in die Internationale Standards, wie IFRS/IAS, ebenso wie in das BilMoG.
Betriebswirtschaftliche Auswertungen
Der Schnelleinstieg einschließlich Kennzahlenspiegel
Das Buch „Betriebswirtschaftliche Auswertungen“ bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Analyse des Zahlenwerks der BWA - ergänzt um einfache Erläuterungen, vielen Beispiele aus der Praxis und umfangreichen Tipps. Es ist ideal als Schnelleinstieg für Unternehmer, Meister, Techniker, sowie Fach- und Betriebswirte. Das Buch enthält alles Wichtige rund um die Betriebswirtschaftliche Auswertung. In knapper und übersichtlicher Form erfährt der Leser, wie ein Unternehmen mit Hilfe der BWA analysiert wird. Das Buch geht auf alle BWA-Formen von der kurzfristigen Erfolgsrechnung über Soll-Ist- und Branchen-Vergleiche bis zur Rating-BWA ein. Ergänzt wird es mit einem Kennzahlenspiegel einschließlich Formelsammlung. Ein Buch, das nicht nur für Aus- und Weiterbildung geeignet ist.