Die Redaktion hat ihn rausgeworfen, seine Frau ist ausgezogen. Benny verlässt Deutschland in der Hoffnung, in Tavira die Vergangenheit zu vergessen und ins Leben zurückzufinden. Hier an der Algarve treffen sich Aussteiger und Versprengte, Flüchtlinge wie er, alle auf der Suche nach Freiheit und Glück. Für eine neue Liebe fühlt er sich nicht bereit, so hält er für Freundschaft, was ihn mit der schönen Französin Cora verbindet. Ihre Ankündigung, in die Heimat zurückzukehren, verstört ihn allerdings. Er hilft der Portugiesin Joana bei der Suche nach ihrem verschwundenen Bruder. Doch Joana verschweigt ihm etwas. Nutzt sie ihn gar aus? Zwischen zwei Frauen hin- und hergerissen gerät Benny in einen Sog von Lügen und Korruption. Statt Licht zu finden, findet er Schatten.
Christian Hanewinkel Knihy





Das Leben spielt immer woanders. Darin sind sich Viola und Tom sofort einig. Sie studieren Germanistik in Münster im ersten Semester und verheddern sich vor der Uni in eine tiefgründige Diskussion. Das erste Seminar beginnt ohne sie. Mittendrin zu sein, war noch nie ihr Ding. Wenn Schalke 04 spielt, steht Tom vor dem Stadion. Obwohl er eine Dauerkarte besitzt. Obwohl er das Leben außerhalb des Stadions auch nicht erträgt. Und Viola? Viola ist Violinchen, eine Außenseiterin. Diese jedoch will sie nicht mehr sein. Zwei einsame junge Menschen auf der Suche nach Geborgenheit und wahren Gefühlen. Viel einfacher als sie zuzulassen, ist es, vor ihnen davonzulaufen. Je bizarrer die Ausflüchte, desto deutlicher wird es: 'Lonesome zweisam' ist eine Liebeserklärung an die Liebe. Selbst wenn sie es den Liebenden nicht leicht macht. Selbst wenn sie das Leben nicht leichter macht.
Was hat ein schwangeres Mädchen, gerade einmal 15 Jahre alt, mit einer serbischen Zwangsprostituierten in Deutschland zu tun? Wie wirken sich Macht und Öffentlichkeit auf das Familienleben prominenter Menschen aus? Macht eine Freiheit ohne Grenzen wirklich glücklich? Der Landesbankchef Hartmut Wölfing ist auf seine Karriere stolz, empfindet seine Familie aber als Schatten. Er führt eine unglückliche Ehe und kann keine Liebe für die 15-jährige Tochter Anne empfinden. Als er erfährt, dass sie schwanger ist, will er den Namen des Vaters erfahren. Die Tochter reißt unter diesem Druck eines Nachts von zu Hause aus und stößt zufällig auf die Serbin Desanka Stojikovic, die unter falschen Versprechungen nach Deutschland gelockt und hier in die Prostitution gezwungen worden ist. Es entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft. Die Serbin findet plötzlich neuen Lebensmut für die Herausforderungen in Deutschland.
Ideenmanagement aus der Lebensmittelwirtschaft
Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen
Ideenmanagement spielt in Zeiten knapper werdender Ressourcen eine immer größere Rolle in der Wirtschaft. Die effiziente Einbindung und Verwertung von Erfahrungen, Wissen und Ideen der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen dabei wichtige Ressourcen für die Neuproduktenwicklung dar, die für ein Unternehmen von unschätzbarem Wert sind. Auf Grundlage des Konzeptes der ausgezeichneten Wirtschaftsinitiative „Ideen machen Zukunft“ (ImZ), ist ein erster Leitfaden „Ideenmanagement in der Lebensmittelindustrie“ entstanden, wie ein erfolgreiches Ideenmanagement für die Lebensmittelindustrie aussehen kann.