Labor cost developments in China, particularly in the East-coast region around Shanghai, pose significant challenges for investors and businesses with subsidiaries there. Over the past decade, labor costs have risen sharply, raising concerns about future trends in the labor market. This research paper explores these economic dynamics, offering insights into the implications for investment strategies and operational decisions in the context of global markets.
Die Amazon Erfolgsformel - Das Amazon Ökosystem - Die Amazonisierung der
Wertschöpfungskette einzelner Branchen - Erfolgreich sein in einer von Amazon
dominierten Welt - Auswege aus der Abhängigkeit - Die branchenweite Bedeutung
von Amazon
Die Studienarbeit analysiert das Scheitern der Holzmann AG, eines der größten deutschen Baukonzerne, dessen Rettung 1999 von Altkanzler Gerhard Schröder verkündet wurde. Trotz der anfänglichen Hoffnungen musste das Unternehmen zwei Jahre später Insolvenz anmelden, was das Ende einer über 150-jährigen Geschichte markiert. Die Untersuchung beleuchtet die wirtschaftlichen und politischen Faktoren, die zu diesem unrühmlichen Ausgang führten, und bietet eine kritische Reflexion über die Herausforderungen im Bauwesen und die Rolle des Staates in der Unternehmensrettung.
Das Buch bietet umfassendes Praxiswissen für Gründer von Handelsunternehmen, die den Amazon® Marketplace nutzen möchten. Es behandelt das veränderte Konsumentenverhalten und neue Wachstumsmotoren im E-Commerce und liefert wertvolle Insidertipps zur Risikominderung und erfolgreichen Existenzgründung.
Mit stationären Handelsstrukturen am Wachstum partizipieren
Markus Fost trägt aktuelle, relevante Erkenntnisse zum E-Commerce systematisch zusammen und bereitet sie für die Praxis auf. Dabei richtet er sich an Unternehmenslenker und Manager aus diversen Bereichen (z. B. aus dem Vertrieb, Marketing, Business-Development etc.). Im Fokus stehen dabei produzierende Unternehmen, die momentan eine primär stationär geprägte Handelsstruktur aufweisen. Auf der Grundlage von qualitativen Experteninterviews entwickelt Markus Fost ein mehrdimensionales Strategiemodell für den E-Commerce, aus dem Handlungsoptionen für produzierende Unternehmen bzw. Hersteller abgeleitet werden können. Das nächste große Thema dürfte die Professionalisierung und der Ausbau des B2B-E-Commerce werden. Insofern liegt Herr Fost mit dem Thema „E-Commerce-Strategien für produzierende Unternehmen“ voll im Trend und liefert darüber hinaus auch einen hervorragenden Überblick über den aktuellen Stand der Diskussion in Wissenschaft und Praxis. Prof. Dr. Gerrit Heinemann, Hochschule Niederrhein Markus Fost diskutiert sehr kompetent Online-Strategien für Hersteller und zeigt detailliert auf, wie Hersteller im E-Commerce erfolgreich sein können, ohne die lange bewährten Handelskontakte zu gefährden. Eine sehr lohnenswerte Lektüre für alle, die Strategien für Hersteller entwickeln müssen! Prof. Dr. Dirk Morschett, Universität Fribourg, Schweiz Immer mehr produzierende Unternehmen erkennen die Potenziale des E-Commerce. Um von den Entwicklungen profitieren zu können, ist das Überdenken ihrer strategischen Ausrichtung notwendig. Das vorliegende Werk stellt hierfür eine sehr wertvolle Lektüre dar. Dr. Georg Wittmann, ibi research an der Universität Regensburg GmbH