Bookbot

Klaas Meekma

    Ein hoher Preis ist doch nicht seltsam
    Hart am Wind
    Wenn Unternehmensbeziehungen digitalisiert werden
    • Wenn Unternehmensbeziehungen digitalisiert werden

      Die Folgen der Digitalisierung für die interorganisationalen Beziehungen Wie überlebt Ihr Unternehmen?

      • 216 stránok
      • 8 hodin čítania

      Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit für Unternehmen, ihre interorganisationalen Beziehungen zu optimieren, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es entscheidend, die richtigen Strategien im Umgang mit Kunden, Lieferanten und Partnern zu entwickeln. Das Buch beleuchtet, wie diese Beziehungen gepflegt und weiterentwickelt werden sollten, um nicht nur kurzfristige Gewinne, sondern auch nachhaltigen Erfolg zu sichern.

      Wenn Unternehmensbeziehungen digitalisiert werden
    • Hart am Wind

      Unternehmen in schwierigen Zeiten

      Was ist zu tun, wenn sich die Nachfrage nach Ihren Produkten und Diensten verringert infolge einer Rezession, infolge einer wirtschaftlichen Krise, infolge einer Pandemie? Wenn man versucht, ein Unternehmen durch den Sturm der Krise zu führen, muss man lernen, wie man die Knoten bindet, die Segel rafft, das Boot steuert und sich dem Wind anpasst. Und wenn es keinen Wind mehr gibt, muss man mit dem rudern können, was bereits vorhanden ist: Mit den Kunden. Kunden sorgen für Ihren Umsatz, Ihr Einkommen, Ihren Urlaub und Ihre Hypothek. Kunden sind der Rettungsring Ihres Unternehmens, auch wenn während der Krise Ihr Unternehmen in die Knie zu gehen droht. In 'Hart am Wind - Unternehmen in schwierigen Zeiten' gibt Klaas Meekma Praxishinweise, um in und nach der Krise die Wertkunden zu binden und Neukunden zu gewinnen, ohne Preisrabattselbstmord zu begehen. Seine Botschaft: Lassen Sie sich nicht von der Krise passiv machen, sondern aktivieren Sie den wertigen Kunden, so dass Ihr Unternehmen aus dieser Krise gestärkt hervorgehen wird: Der Kunde als Krisen-Rettungsring.

      Hart am Wind
    • Ein Buch über Preise und Preisdruck. Wer könnte besser über den Kampf gegen Preisdruck schreiben als ein Holländer? OK, man sagt, dass die Schwaben Weltmeister im Sparen sind, doch in belgischen Witzen schlagen die Holländer sogar die Schotten. In Ein hoher Preis ist doch nicht seltsam zeigt Klaas Meekma, wie Sie Preisdruck vorbeugen, widerstehen und bekämpfen können. Preise sind niemals fest. Nur selbst beeinflussen wir den Preis oft mehr, als wir denken. Es ist nicht alles neu, was Klaas Meekma sagt. Und das muss es auch nicht sein. Aber die Art und Weise, in der er es sagt, ist erfrischend und spornt dazu an, nicht nur die eigenen Preise, die Strategie, sondern wirklich auch einmal die eigenen Kundenbeziehungen zu überdenken. Mit kurzen, anregenden Geschichten wird Unternehmern, Geschäftsführern und Verkäufern ein Spiegel vorgehalten, sodass sie wieder stolz auf ihre eigene Leistung sein können. Entdecken Sie, wie Sie in der täglichen Praxis dem Preisdruck aus dem Weg gehen können. Lassen Sie sich nicht verrückt machen. Seien Sie stolz auf Ihre Preise. Seien Sie sich bewusst, wie wertvoll Sie für Ihre Kunden sind.

      Ein hoher Preis ist doch nicht seltsam