Dieses essential ist ein praxisorientierter Leitfaden für das Eventmanagement und hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Location. Nicht nur bei Hochzeiten wird viel Zeit darauf verwendet, die passende Location zu finden. Der Raum ist bei jedem Event von zentraler Bedeutung, denn es grenzt diesen von seinem Umfeld ab und gibt die Gestaltung vor - sei es im Innenraum oder unter freiem Himmel. Erst mit der zielgerichteten Vorbereitung und dem richtigen Verständnis wird der Raum zum Teil der Eventinszenierung. Es ist daher erstaunlich, dass es in der deutschsprachigen Literatur zum Eventmanagement kaum umfassende Betrachtungen zur Location gibt. Das Buch schließt diese Lücke. Der Inhalt Theoretischer Rahmen Auswahl von Eventlocations Physical Facilities / Environment Sicherheit Die Zielgruppen Studierende der Fachrichtung Eventmanagement, Hotelmanagement und Tourismusmanagement sowie Praktiker und Praktikerinnen aus dem Bereich Eventmanagement, Hotelmanagement und Tourismusmanagement. Die Autorin Prof. Dr. Kristina Sommer lehrt im Fachgebiet Event- und Tourismusmanagement an der IU Internationale Hochschule im Fernstudium. Sie ist als Studiengangleiterin für den Bachelorstudiengang Eventmanagement verantwortlich.
Kristina Sommer Poradie kníh





- 2024
- 2022
Camping boomt! Urlaub im Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil ist attraktiv. Kristina Sommer geht auf die Besonderheiten des Marktes ein und beleuchtet das Marktsegment, Unterkunftsformen und Campingplätze genau. Ökonomische, soziale und ökologische Effekte lässt sie dabei nicht außer Acht. Auch auf Perspektiven und Trends des Campings, die sich unter anderem aus der Sharing Economy sowie veränderten Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen ergeben, geht sie ein. Jedes Kapitel beginnt mit Lernzielen und endet mit einer Zusammenfassung sowie Single-Choice- Aufgaben. Zahlreiche Beispiele illustrieren den Stoff. Kurzum: eine praxisorientierte Einführung mit vielen Beispielen. utb+: Begleitend zum Buch erhalten Leser:innen zur Lernstandskontrolle die Lösungen zu den Single-Choice-Aufgaben als digitales Zusatzmaterial. Erhältlich über utb.de.
- 2020
Camping-Tourismus hat während der Corona-Krise an Bedeutung gewonnen, da viele Touristen einen Inlandsurlaub wählten. Der nahezu autarke Urlaub mit eigener Unterkunft erwies sich als vorteilhaft. Die Sommersaison 2020 war für Campingplätze in Deutschland relativ positiv, trotz regional unterschiedlicher Rückgänge. Die Publikation enthält Artikel zu aktuellen Themen aus 2019 und 2020.
- 2016
Wiki-Technologie als Instrument des kollaborativen Wissensmanagements
Eine theoretische Betrachtung unter Berücksichtigung der Zusammenhänge und Synergien zwischen Wissensmanagement und Personalentwicklung
- 88 stránok
- 4 hodiny čítania
Wissen gilt als entscheidende Ressource für den wirtschaftlichen Erfolg in wissensintensiven Branchen, da es eng mit den Mitarbeitern verbunden ist. Um dieses Wissen effektiv zu nutzen, ist ein aktives Wissensmanagement erforderlich, das über die bloße Speicherung hinausgeht und den Austausch sowie die Vernetzung innerhalb der Organisation fördert. Das Buch beleuchtet, wie Wiki-Technologie diesen Wissensaustausch unterstützen kann, und legt besonderen Wert auf die Motivation der Mitarbeiter zur Wissensteilung. Zudem wird die wichtige Zusammenarbeit zwischen Wissensmanagement und Personalentwicklung hervorgehoben.
- 2014
Auf freiwilliger Basis schreiben Internetnutzer Blogs, veröffentlichen Podcasts oder verfassen Beiträge für Wikis. Sie stellen auf diesem Weg ihr Wissen im Internet zur Verfügung. Andere Nutzer konsumieren die Beiträge und lernen aus ihnen. Kann diese Motivation zur Wissenskommunikation auch auf Mitarbeiter in Unternehmen übertragen werden? Dieser Frage geht dieses Buch nach. Im Fokus steht dabei der Einsatz von Podcasts in der betrieblichen Weiterbildung. Es wird neben der theoretischen Einordnung des Themas vor allem auf die Untersuchung der betrieblichen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Nutzung von Podcasts anhand von Fallstudien eingegangen. Dies mündet in der Darstellung eines praxisorientierten Handlungsleitfadens zur Implementierung von Podcasts für Weiterbildungsverantwortliche in Unternehmen.