Bookbot

Holger Winkler

    Medizincontrolling - ein spannendes Berufsfeld
    Den Ozean forschend entdecken
    • Den Ozean forschend entdecken

      Experimente aus dem Lehr- und Lern-Labor Wattenmeer der Universität Oldenburg

      • 120 stránok
      • 5 hodin čítania

      Der Ozean ist die Grundlage alles Lebendigen auf dieser Erde und stellt uns eine Vielzahl an Ressourcen zur Verfügung. Und doch ist dieses System massiv gefährdet durch die anthropogene Nutzung. In diesem Lehrwerk erfahren Sie anhand einfacher Experimente und gut strukturierter Anleitungen wichtige chemische, physikalische und biologische Hintergründe zum komplexen und empfindlichen System des Ozeans. Erstmals werden die mehrfach erprobten und optimierten Experimente eines Schülerlabors veröffentlicht, basierend auf langjähriger Zusammenarbeit von Meereswissenschaftler*innen und Fachdidaktiker*innen. Das Lehr- und Lernlabor Wattenmeer der Universität Oldenburg stellt hiermit allen Interessierten ihr fächerübergreifendes und fachdidaktisch reflektiertes Experimentierangebot zur Verfügung. Zusätzlich erhalten Sie Materialien zur Förderung des verantwortungsbewussten Urteilens und Handelns in Bezug auf die Ozeannutzung. Diese ermöglichen eine einfache Integration in den Unterricht und entfachen spannende Diskussionen. Sie werden in eine Methode eingeführt, die eine ethische Bewertung anthropogener Nutzungsweisen des Ozeans ermöglicht und dabei ökologische, soziale und ökonomische Aspekte berücksichtigt. Dabei werden Methoden zur Wertanalyse, Argumentationsweise und Folgenanalyse sowie zum Perspektivwechsel vorgestellt, die eine direkte praktische Umsetzung in unterschiedlichen Bildungseinrichtungen ermöglichen. Das Buch greift damit die Ziele der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung konkret auf und bietet Ihnen viele wertvolle und sehr gut ausgearbeitete Möglichkeiten, diese am Beispiel des Themas Ozean in Ihrem Bildungsbereich handlungsorientiert umzusetzen. Nutzen Sie dieses umfassende Angebot, um relevante Themen in Ihrem Lehrplan zu integrieren. Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.- 2. Marine Lebensräume: Entstehungsbedingungen und Parameter.- 3. Biologie Mariner Lebensräume.- 4. Anthropogene Einflüsse auf Marine Lebensräume.- 5. Der Ozean vor dem Hintergrund der Klimaveränderung.

      Den Ozean forschend entdecken
    • Kaum ein Krankenhaus kommt ohne Medizincontroller aus. Doch was verbirgt sich hinter dieser Stelle, was muss Medizincontrolling leisten? Nach einer Begriffsbestimmung bietet das Buch zunächst einen Überblick über das Vergütungssystem von Krankenhausleistungen. Der Autor stellt die verschiedenen Einsatzgebiete des Medizincontrollings vor und beschreibt die operativen und strategische Aufgaben für den Medizincontroller und die erforderlichen Kenntnisse, die ein Bewerber auf eine Stelle als Medizincontroller mitbringen muss. Neu in der 2. Auflage sind die Regelungen der PrüfvV (Prüfverfahrensvereinbarung), welche ab dem 1.1.2015 neu eingeführt wurden, das gesamte MDK Verfahren im organisatorischen Ablauf verändert haben und sowohl Krankenhäuser als auch Kostenträger vor erhebliche Probleme gestellt hat. Berufsein- und Umsteiger sowie Studierende finden in diesem Buch einen Überblick über das Aufgabenfeld und Personalabteilungen eine Grundlage für die Bewerberauswahl.

      Medizincontrolling - ein spannendes Berufsfeld