A Novel About Learning to Coach the Toyota Kata Way
344 stránok
13 hodin čítania
The book introduces a five-phase, dual-purpose coaching model designed to enhance leadership skills and team dynamics. It aims to inspire readers to evolve into the leaders they aspire to be, while also addressing the specific needs of their teams. Through a business novel format, it offers transformative insights on leadership and team management, encouraging a fresh perspective on effective coaching and collaboration.
Spitzenleistung im Verbesserungsprozess erreichen! - Verbesserung zum selbstverständlichen Teil der täglichen Arbeit machen - Mit der Coaching-Kata Innovationskraft und Problemlösungsfähigkeit fördern - Mitarbeiter befähigen und motivieren: Engagement und Eigenverantwortung steigern - Kontinuierliche Verbesserung konsequent und dauerhaft umsetzen - Kompakt, fundiert und anschaulich Dieses Werk zeigt, was Kata bedeutet und wie Sie mit der Coaching- und Verbesserungs-Kata Ihre Mitarbeiter motivieren und befähigen herausfordernde Ziele zu erreichen, Prozesse kontinuierlich verbessern und die komplexen, sich ständig verändernden wirtschaftlichen Herausforderungen erfolgreich meistern!
Dieses Handbuch für den KATA-Coach basiert auf einer Serie, die unter dem
Titel Aus dem Leben eines KATA-Coaches seit 2015 regelmäßig im Yokoten-Magazin
erschienen ist. Der Autor gibt sein Erfahrungswissen im Zusammenhang mit der
Coaching-KATA in Form einer Geschichte mit vielen Praxistipps weiter. Der
Leser erlebt hautnah, wie Denise, eine junge Führungskraft, die erstmals
Verantwortung für eine Abteilung übernommen hat, die Coaching-KATA einsetzt,
um ihr Team im Verbesserungsprozess zu unterstützen. Zahlreiche Grafiken und
die Zusammenfassung der Tipps in den einzelnen Kapiteln sind eine gute
Anleitung für den KATA-Coach. Dabei geht es nicht alleine um das
Methodentraining - vielmehr legt der Autor Wert darauf, dass ein tieferes
Verständnis über die Möglichkeiten der KATA und die Bedeutung des Coachings
vermittelt wird. Eine Führungskraft beeinflusst immer die Denk- und
Handlungsweise im Team - ob bewusst und gewollt oder unbewusst. In der Rolle
des KATA-Coaches hat sie die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter zielgerichtet zu
entwickeln und gleichzeitig den Verbesserungsprozess nachhaltig zu
unterstützen und voranzubringen.