Bookbot

Mitja Jurecic

    Digitales Arbeiten
    Office analytics
    Teamarbeit und ihre Arbeitsumgebung
    • Die Studie »Office Analytics«, welche im Rahmen des Verbundforschungsprojekts Office 21® vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO durchgeführt wird, beschäftigt sich mit der Frage, wie moderne Arbeitswelten geplant und gestaltet werden sollten. Ziel ist es unternehmerische Erfolgsfaktoren wie Wohlbefinden, Zufriedenheit, Motivation und Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden zu fördern. Die im Rahmen dieser Publikation dargelegten Erkenntnisse liefern hierfür einen wertvollen Beitrag. Auf Basis eines Datensatzes mit mehr als 13.000 Befragten wurden spezifische Erfolgsvoraussetzungen abgeleitet und konkrete Handlungsanleitungen für die Gestaltung von Arbeitsumgebungen entwickelt.

      Office analytics
    • Die Studie »Digitales Arbeiten« untersucht, wie ausgeprägt das digitale - insbesondere das papierarme Arbeiten derzeit ist. Sie geht der Frage nach, welche Tätigkeiten eher digital und welche papiergestützt durchgeführt werden. Eine weitere wichtige Fragestellung ist, ob sich Wirkungszusammenhänge zwischen dem digitalen oder papiergestützten Arbeiten und der persönlichen Leistung herstellen lassen. Von Interesse ist zudem welche Beweggründe und Hemmnisse es für digitale Arbeitsweisen gibt.

      Digitales Arbeiten