Bookbot

Dominique Hoffmann

    Journal Entry Testing im Mittelstand
    Pas doués pour la cuisine...
    Cecil the Lion Had to Die
    • Cecil the Lion Had to Die

      • 200 stránok
      • 7 hodin čítania

      The narrative explores the lives of four families undergoing profound changes amid the collapse of the Soviet Union and the rise of an independent Ukraine, culminating in Russia's occupation of Crimea and parts of the Donbas. It delves into the complexities of Ukrainian history and identity, offering insights into how these elements influence the ongoing conflict with Russia. This novel is essential for readers looking to grasp the intricacies of modern Ukrainian struggles and resilience.

      Cecil the Lion Had to Die
    • A l'époque de la technologie tous azimuts, chacun sait brancher un ordinateur et envoyer un mail à l'autre bout de la planète mais, dès que l'on aborde la question de la cuisine, un silence gêné s'installe... Pourtant, connaître les bases d'une cuisine simple et savoureuse est à la portée de tous et, en dehors du fait que c'est un talent fort apprécié, c'est aussi une excellente façon de rester en bonne santé plus longtemps. Cuisiner est un acte très convivial : il est quand même plus agréable de recevoir des amis à dîner que de se débarrasser du "problème " en allant au restaurant ! Cet ouvrage n'a pas pour but de vous transformer en chef étoilé, mais tout simplement de vous faire trouver le chemin de la cuisine sans angoisses inutiles et avec un réel plaisir de créer quelque chose vous-même. Avant de vous lancer dans la préparation de recettes très simples, le premier chapitre de ce livre vous aidera à constituer la panoplie de base afin d'épargner aux " juste divorcés " les crises de désespoir, seuls Face à la plaque chauffante d'une kitchenette ! Ensuite, à vous de jouer !

      Pas doués pour la cuisine...
    • „Big Data“ und Digitalisierung, also der Einsatz technologischer Innovationen im betrieblichen Umfeld, verändern Unternehmen und damit den Gegenstand der Abschlussprüfung. Konkret führt die Digitalisierung von Unternehmen zu Anpassungen und Veränderungen des Geschäftsmodells, der Unternehmenskultur, der Unternehmensorganisation und der Geschäftsprozesse. Trotz aller Vorteile der neuen digitalen Welt ergeben sich jedoch auch einige Problemfelder. So führen die ständig wachsenden Datenberge zu Intransparenzen in Unternehmensstrukturen, Prozessen und Abläufen, die in der Vergangenheit nicht selten Auslöser großer Bilanzskandale waren. Für den Abschlussprüfer bedeutet diese Entwicklung, dass sich mit zunehmender Digitalisierung auch die Methoden der Abschlussprüfung verändern müssen, um Verstöße zu erkennen, und die Entwicklung neuer innovativer Prüfungstechniken unumgänglich für den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer ist. Ein Ansatzpunkt dafür kann ein effizientes und effektives Journal Entry Testing sein, für das eine konkrete Anleitung im Detail beschrieben wird. Dabei muss die Integration in den risikoorientierten Prüfungsansatz sichergestellt werden. Als innovative Weiterentwicklung wird beschrieben, wie der Einsatz von Data Mining Verfahren die Effizienz der Abschlussprüfung erhöhen und Verstöße aufdecken kann. Mit Hilfe eines Scoring-Modells wird das Ermessen des Abschlussprüfers sichtbar gemacht. Weiterhin wird dargestellt, wie Process Mining Verfahren eingesetzt werden können, um die gestiegene Intransparenz des internen Kontrollsystems durch die Digitalisierung zu vermindern und außer Kraft gesetzte oder umgangene Kontrollen aufzudecken.

      Journal Entry Testing im Mittelstand