Monograph #3 covers FEPSAC’s activities and achievements from 2003 to 2019 and commemorates its 50th anniversary. While paying deep respect to FEPSAC’s roots, Monograph #3 records events in the history of the organisation for the benefit of generations to come. We would like to acknowledge the valuable contributions of our 19 authors located in 10 countries, who dedicated their precious time and energy to collect, and re-flect on, historical material that traces FEPSAC’s journey. The chapters fea-ture a combination of official documents and personal memories, which make this publication a rich tribute to FEPSAC’s first half-century.
Marie Elbe Knihy



Noch einmal die Welt durch die Augen eines Mädchens, einer reifen verheirateten Frau, einer Großmutter zu sehen, das ermöglicht diese kleine Zeitreise durch die Licht – und Schattenseiten dieses Jahrhunderts. Die Linde, die auf wunderbare Weise mit dir deine Ängste, Leiden und Freuden teilt, deine Freundinnen, die doch eigentlich nichts auf dieser Welt wirklich verstehen und diese seltsame alte Dame, die auf bezaubernde, fast mystische Art, das Leben mit all den Kanten, Ecken und Rundungen so glasklar erkennt und lebt.
Fragebogen zur Leistungsorientierung im Sport
Sport Orientation Questionnaire (SOQ)
Der Fragebogen SOQ erfasst motivationale Orientierungen im Sport und ermöglicht eine Aussage darüber, welche Bezugspunkte Athleten/-innen wählen, um seine/ihre sportliche Leistung zu beurteilen. Das Verfahren kann in der sportpsychologischen Betreuung und Beratung sowie in der Forschung eingesetzt werden. Der Grad der Zustimmung für die jeweiligen Fragen wird anhand einer 5-stufigen Antwortskala beurteilt.