Der dritte Steuerberater-Krimi von Ende der Siebzigerjahre verließ der Steuerbevollmächtigte Conrad Hauprich sehr kurz entschlossen seine Heimat in Rheinhessen, um sich mit Ehefrau und Tochter Isabelle auf La Palma niederzulassen. Im Laufe der nächsten 25 Jahre ist es ihm gelungen, sich durch die Beratung und Betreuung zugewanderter deutscher "Residente" ein kleines Vermögen zu erarbeiten. Jetzt ist er tot. In seinem Haus ist ein Feuer ausgebrochen, aber sehr bald stellt sich Nicht die Flammen haben ihn umgebracht.Wer hatte ein Interesse an seinem Tod? Worum ging es in dem heftigen Streit, den er vor Kurzem mit Isabelle hatte? Welches Geheimnis umgibt die junge Frau, die seit ihrem 11. Lebensjahr so streng vor der Außenwelt abgeschirmt wurde? Und warum hat Hauprich Darius Schäfers Name in einem Artikel des deutschsprachigen Wochenspiegels unterstrichen und dessen Telefonnummer an den Rand gekritzelt? Diese Fragen interessieren nicht nur die Polizei von La Palma, sondern auch Kriminalhauptkommissar Heribert Koman ... und ganz besonders natürlich Darius Schäfer! Die Spuren führen leider nicht nur die Ermittler nach Rheinhessen.
Christopher Stahl Knihy






- Der erste Steuerberater-Krimi von NWB: Darius Schäfer, 54, ausgestattet mit einem mitunter etwas sarkastischen Naturell, ist Steuerberater im schönen Rheinhessen und immer für seine Mandanten da; selbst mitten in der Nacht, wenn sein Mandant und bester Freund Horst Scheurer anruft, weil er dringend Hilfe braucht. Als er seinen Freund später unter mysteriösen Umständen tot auffindet, begibt Schäfer sich auf eigene Faust auf die Suche nach dem Täter. Dabei gerät er in einen Strudel von verwirrenden Ereignissen, begegnet zwielichtigen Gestalten und gerät schließlich selbst in Lebensgefahr. Im Laufe seiner Ermittlungen muss der von seinem Beruf geknechtete Schäfer feststellen, dass auch für ihn, den zahlen- und steuerrechtsgläubigen Analysten, über diesen Kriminalfall hinaus Emotionen und Intuition überlebenswichtig sind. Er darf aber auch schließlich das Leben vor dem Tod für sich entdecken. 
- "Kennen Sie eigentlich Ihren Kollegen Peter Simonis aus Alzey?" Es ist eine scheinbar ganz harmlose Frage, die Hauptkommissar Koman dem Steuerberater Darius Schäfer da stellt, die aber eine wahre Lawine auslöst. Natürlich kennt Schäfer ihn, schließlich sind es Menschen wie Simonis, die einen ganzen Berufszweig in Misskredit bringen kö Unseriöses Geschäftsgebaren, dubiose Geschäfte, ein Hang zum Luxus und Affären lassen die Gerüchte um ihn nicht verstummen. Je mehr Schäfer sich umhört, umso weniger wundert es ihn, dass sein Kollege Morddrohungen erhält. Als Peter Simonis dann tatsächlich ermordet wird, tut Darius, was er schon einmal getan Er ermittelt auf eigene Faust. Denn ausgerechnet mit Schäfers Herzensdame wurde der unbeliebte Steuerberater zuletzt lebend gesehen. Sind es persönliche Motive, die zu dem Mord geführt haben? Oder war eines seiner letzten "Geschäfte" für Simonis eine Nummer zu groß? Seine lebensgefährliche Suche nach Antworten führt Darius Schäfer auchin die Niederlande, wo er einen alten Bekannten wiedertrifft. 
- Die Studienarbeit beleuchtet die aktuellen Entwicklungen im deutschen Bankensektor, insbesondere die zunehmenden Filialschließungen und den Einsatz moderner Technologien, die menschliche Mitarbeiter ersetzen. Zudem wird auf die Fusionen von Banken und den intensiven Konkurrenzdruck eingegangen, der die Branche prägt. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen dieser Trends auf die Struktur und das Geschäftsmodell der Banken und bietet eine kritische Perspektive auf die Zukunft des Bankwesens in Deutschland. 
- Bilanz einer Lüge- Steuerberater-Krimi 
- Mordsverlust und erdrückende Beweise – Darius Schäfer ermittelt wieder. „Du müsstest eben wieder einmal ermitteln ... muss ja nicht immer Mord sein, eine kleine Entführung, Erpressung oder etwas Wirtschaftskriminalität genügen ja vielleicht schon.“ Freunde glauben, das wäre das richtige Rezept gegen den Berufsfrust des Steuerberaters und Hobbykriminalisten Darius Schäfer. Und schneller als dem lieb ist, steckt er wieder mitten in einem neuen Fall. Der neue Stahl - Spannung pur, nicht nur für Steuerberater! Aus dem Inhalt: Das rätselhafte Verschwinden von Renate Dohne hält Darius in Atem. Seine ehemalige Angestellte scheint aus ihrer unglücklichen Ehe geflohen zu sein. Aber warum meldet sie sich nicht einmal bei ihrer Mutter? Vielleicht hat ihr Verschwinden etwas mit ihrer früheren Tätigkeit für die Soko Rheinhessen zu tun. Wurde sie etwa selbst in den Sumpf von Wirtschaftskriminalität, Erpressung und Drogenhandel gezogen, den sie jahrelang bekämpft hatte? Oder sollte Darius Schäfer einer ganz anderen Fährte folgen? Er spürt, dass die Winzerdynastie, in die Renate eingeheiratet hat, dunkle Geheimnisse verbirgt. Doch dann kommt es zu einem Wiedersehen mit der Vermissten, das sich Darius ganz anders vorgestellt hatte ...