Lern- und Arbeitsbuch für den Rechnungswesenunterricht in der Berufsfachschule. Teil 1: Situative und problemorientierte Einführung in das Rechnungswesen (Buchführung) eines Industriebetriebes einschließlich kaufmännischem Rechnen. Teil 2: Computergestützte Finanzbuchhaltung unter Verwendung der Software Lexware. Problemeinführende Situationsschilderung, viele Beispiele Schritt für Schritt, differenzierte Aufgaben. Selbstständige Bearbeitung durch die Schüler möglich.
Günter Kötting Knihy



Lern- und Arbeitsbuch für den Rechnungswesenunterricht in der Berufsfachschule. Teil 1: Situative und problemorientierte Einführung in das Rechnungswesen (Buchführung) eines Industriebetriebes einschließlich kaufmännischem Rechnen. Teil 2: Computergestützte Finanzbuchhaltung unter Verwendung der Praxissoftware Sage KHK Classic Line 3. x. Problemeinführende Situationsschilderung, viele Beispiele Schritt für Schritt, differenzierte Aufgaben. Selbstständige Bearbeitung durch die Schüler möglich.
Für Lösungshefte ist bei der Bestellung die Nennung von Name, Dienstbezeichnung und Schulanschrift des Bestellers bzw. eine verbindliche Erklärung über Alter, Beruf und Verwendungszweck erforderlich. Schüler bzw. Auszubildende benötigen eine zustimmende Bescheinigung ihres Fachlehrers mit Schulstempel.