Flügelbonbons und Wolfszähne • Geschichte einer besonderen Freundschaft • Das sensible Porträt eines Mädchens, das ein schwer wiegendes Geheimnis hat Silke ist ein ernstes und verschlossenes Mädchen. Sie ist oft allein. Mittags geht sie in den Park, wo sie Klee für ihr Kaninchen pflückt oder einfach vor sich hin träumt. Silke stellt sich vor, ein Wolf zu sein, mit zotteligem Fell und messerscharfen Zähnen. Eines Tages sitzt ein fremdes Mädchen auf ihrer Lieblingsbank. Engel hat wunderbar blaue Augen und bietet ihr die leckersten Süßigkeiten an, die Silke jemals gegessen hat: Flügelbonbons. Aber Silke will lieber in Ruhe gelassen werden. Doch Engel lässt sich nicht so leicht abschütteln. Sie spürt, dass Silke ein Geheimnis hat. Ein Geheimnis, das so groß ist, dass sie meint, es niemandem mitteilen zu können. Es betrifft sie und ihren Vater. Engel hilft Silke dabei, einen Weg aus der Situation zu finden. Äußerst behutsam und einfühlend zeichnet Tanneke Wigersma das Bild eines Mädchens und seiner Familie, in der etwas Schlimmes passiert. 'Wigersma kommt ohne große Worte aus und auch ohne großes Drama. Die Autorin hat auf integere Weise Inzestopfern eine bislang nicht gehörte, herzzerreißende Stimme verliehen.' De Volkskrant
Tanneke Wigersma Knihy


Für immer festhalten: Habichtmann ist der Retter in Not, mit dem Ole sich aufschwingt, um das Monster Tod zu besiegen. Das Kaninchen wäre auf der Strasse überfahren worden, hätte Ole es nicht in letzter Sekunde gepackt. Es gehört Rosa, Oles neuer Nachbarin. Aber wer das genau ist, weiss der Junge nicht, da sie die Tür nur einen Spalt weit öffnet. Das reizt ihn, bei ihr Sturm zu läuten, anstatt zur Schule zu gehen. Vater Mark fährt früh zur Arbeit und bemerkt nichts. Seine Mutter sei verreist, sagt Ole. Von Rosa will er wissen, warum sie sich wie eine Schnecke verkriecht. Durch seine täglichen Besuche an der Haustür der alten Dame entwickelt sich Vertrautheit. Rosa wagt mit Oles Hilfe erste Schritte nach draussen. Als Mark Oles Ausflüchte entdeckt, ist er wütend. Der 9-Jährige muss sich endlich der neuen Klasse stellen. Nun erzählt Ole Rosa, wovor er Angst hat: er könnte dort seine Mutter vergessen, die nicht mehr lebt. Berührende Geschichte über drei Zurückgelassene und ihre Weise, wie mit dem Verlust umzugehen. Oles Fantasie und Witz gegen Vaters Schweigen und Rosas Rückzug, klar und packend erzählt. Ab 8 Jahren, *****, Anne-Catherine Bayard.