Studies of the military that deal with the actual experience of troops in the field are still rare in the social sciences. In fact, this ethnographic study of an elite unit in the Israeli Defense Force is the only one of its kind. As an officer of this unit and a professional anthropologist, the author was ideally positioned for his role.
Ben Faridi Knihy






Klassenlektüre für Schüler an weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch, Klasse 7-10 +++ Leseschwache Schüler geben schnell frustriert auf, wenn die Lektüre zu schwer, zu lang und zu langweilig ist. Diesen Frust können Sie sich und Ihren Schülern mit diesem Jugendbuch zum Thema Partnerschaft zwischen zwei Jugendlichen unterschiedlicher Kulturen aus der Reihe K. L. A. R. ersparen: Eine insgesamt geringe Textmenge, überschaubare Leseabschnitte, ein leicht verständliches Vokabular und die Sprache des Alltags helfen Ihren Schülern, sichere Leser zu werden. So bekommen sie Lust zum Lesen und Mut zum Weiterlesen. Die Inhalte des Romans, wie erste Liebe, Glaube, Freundschaft und kulturelle Unterschiede zwischen Islam und Christentum, sind Themen aus der Lebenswelt der Jugendlichen. Auch das Thema Ehrenmord kann anhand der Geschichte sinnvoll aufgearbeitet werden. Der Roman ist somit ideal zur Leseförderung an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen geeignet. Zum Inhalt: Der 15-jährige Alex und seine türkische Mitschülerin Aisha gehen miteinander. Aishas Eltern sehen durch ihre Partnerschaft jedoch die Familienehre bedroht und verbieten die Beziehung radikal. Als sich dann auch noch einige Mitschüler gegen das Paar stellen, eskaliert die Situation zu einem fast tödlichen Konflikt. Haben Aisha und Alex überhaupt eine Chance?
Das Comic-Lesebuch NM² weckt die Leselust durch spannende und witzige Geschichten. Die Freunde Negroponte, Max und Mara verfolgen eine Einbrecherbande, die eine wertvolle Inkamaske stehlen will. Das Buch beginnt als Comic und steigert allmählich den Textanteil, sodass selbst lesefaule Schüler Freude am Lesen finden.
Informationen zum Titel: Der junge Mönch Pedro ist mit an Bord, als Kolumbus den Seeweg nach Indien sucht. Die Reise auf dem Segelschiff wird das Abenteuer seines Lebens. Informationen zur Reihe: Lesehefte für den Förderunterricht Altersangemessene Ganzschriften sind häufig zu umfangreich und zu schwierig für leseschwächere Schüler/innen. Die Reihe einfach lesen! präsentiert gekürzte und vereinfachte Jugendbücher. Jedes Kapitel wird mit einer textentlastenden Illustration eröffnet und schließt mit Aufgaben und Übungen, die das Textverständnis sichern. Es werden sowohl inhaltliche als auch sprachliche Aspekte thematisiert. Lückentexte, Bilder- und Wörterrätsel, problemorientierte Fragestellungen, Malaufgaben und andere spielerische Übungen unterstützen lebendigen Leseförderunterricht. Ein Lösungsheft liegt jeweils bei. Um die Auswahl der passenden Lektüre zu erleichtern, sind die Lesehefte entsprechend dem Lesealter und Leistungsvermögen vier Niveaus zugeordnet: Leseeinsteiger: Klasse 2 bis 3 Lesefortgeschrittene Niveau 1: Klasse 3 bis 6 Niveau 2: Klasse 7/8 Niveau 3: Klasse 8 bis 10
Jao Baptistas zweiter Fall führt den Kommissar von Europol an die italienische Amalfi-Küste, wo der millionenschwere britische Investor David Jefferson mit einer Kugel im Kopf und grausam verstümmelt aufgefunden wird. Baptista, der sich in der steilen abweisenden Felslandschaft äußerst unbehaglich fühlt, kämpft mit seiner eigenen psychischen und körperlichen Gesundheit, während er versucht, die letzten Wochen des exzentrischen Jefferson nachzuvollziehen. Dieser hatte offenbar ein Verfahren entwickelt, bei dem in den traditionellen Papiermühlen Amalfis neuartige Beschichtungen für eine revolutionäre Batterietechnologie erzeugt werden. Je näher Baptista der Lösung kommt, desto mehr bringt er sich selbst in tödliche Gefahr.
Das Schweigen der Familie
Azoren-Krimi mit Rezepten
Dreihundert Einwohner leben auf Corvo, einer winzigen, zu den Azoren gehörenden Insel im Atlantik. Ihre Haupteinkommensquelle ist der Tourismus und die Landwirtschaft. Eines Tages geschieht in dieser unberührten Idylle ein bestialischer Mord. Es ist der erste Mord in der Geschichte Corvos überhaupt. Kommissar Jao Baptista wird im Rahmen einer Amtshilfe mit den Ermittlungen beauftragt. Die enge Welt von Corvo, in der jeder jeden kennt, und die ablehnende Haltung gegenüber den Menschen vom Festland lassen ihn kaum vorankommen. Im Dickicht enger Beziehungsstrukturen und im wechselhaften Wetter seiner empfindlichen Seelenlage, die sich nur zu gern auch auf seine Gesundheit schlägt, versucht der einzelgängerische Baptista einen Fall zu lösen, der ihn auf den ersten Blick zu überfordern scheint. Niemand mag ihn so richtig und eigentlich nimmt niemand ihn auch richtig ernst. Genau das aber ist Baptistas gefährlichste Waffe. Im Anhang finden sich wie immer in der Reihe „Mord & Nachschlag“ Kochrezepte zur Geschichte.