Bookbot

Erika Steinbrecher

    Behnkes Erben - Erzählung über eine Bauernfamilie in Mecklenburg ; [ein Zeitbild]
    Behnkes Erben - Verwirrungen
    • Erika Steinbrecher, bekannt als Autorin von „Behnkes Erben. Erzählung über eine Bauernfamilie in Mecklenburg“ legt mit diesem Buch ihre Tagebuchaufzeichnungen vor, die sie während der zehnjährigen Betreuung ihrer demenzkranken Mutter zusammengetragen hat. Ihr Anliegen ist es, vor allem den Menschen Mut zu machen, die vor der Bewältigung einer ähnlichen Aufgabe stehen – der Pflege eines Angehörigen mit seniler Demenz. Alle Aufzeichnungen sind authentisch. Besonders in den Dialogen wird deutlich, wie stark die Krankheit die Persönlichkeit der Betroffenen verändert. Die Wortwechsel zwischen Mutter und Tochter sind oft verstörend, dann wieder so skurril, dass der Leser lachen möchte, obwohl das Gefühl stets präsent bleibt, so eine Regung sei bei dem ernsten Thema nicht angebracht. „Verwirrungen“ ist ein aufrüttelnder Erfahrungsbericht, der erschreckend offen, einfühlsam und mit viel Liebe geschrieben worden ist.

      Behnkes Erben - Verwirrungen
    • In diesem Buch werden die Erinnerungen der Bauerntochter Gerda Behnke aufgeschrieben. Ihre Lebensgeschichte beleuchtet vier verschiedene Staatsformen: Das Kaiserreich, die Weimarer Republik, das Dritte Reich und die DDR. Des weiteren werden dem Leser interessante Dokumente und Urkunden aus dem Familienbesitz zugänglich gemacht. Sie umfassen ungefähr 200 Jahre der dörflichen Geschichte. Diese spielt in Mecklenburg in einem Ort zwischen Güstrow und Rostock. Neben der Familie wird über Menschen und Ereignissen in Wiendorf, Schwaan und Rostock geschrieben. Wir erleben Hausbälle, Bauernhochzeiten, den Rostocker Pfingstmarkt um 1920, aber auch die Ereignisse um Hitlers Machtantritt, die Bombardierung Rostocks und die Geschichte der Schwaaner Juden. Sehr humorvoll wird der Umgang der Dorfbevölkerung untereinander geschildert, sowie ihr Verhältnis zu den Städtern. Der Alltag nach dem Krieg und in der DDR ist ebenfalls Thema dieses Buches. Gerda Behnke war 36 Jahre Gemeindesekretärin in Wiendorf und der 'heimliche Bürgermeister' des Ortes. Seit 1999 ist sie Ehrenbürgerin dieser Gemeinde.

      Behnkes Erben - Erzählung über eine Bauernfamilie in Mecklenburg ; [ein Zeitbild]