Sieben Frauen und ein Leben voller Sehnsüchte! Zehn Jahre verbannt in ländlicher Einsamkeit – doch die sieben Frauen halten das Landgut und das Leben zusammen. Und meistern das Schicksal mit all seinen unerfüllten, glücklichen und verbotenen Lieben und Sehnsüchten. Brasilien steht 1835 vor einem Bürgerkrieg. Zur Sicherheit bringt der Großgrundbesitzer und Revolutionär Bento Gonçalves die Frauen seiner Familie aufs Land. Während die Männer kämpfen, verändert sich in zehn langen Jahren der Alltag der sieben Frauen nachhaltig: Anders als Manuela, die ihrem fernen Geliebten Guiseppe Garibaldi die Treue hält, oder Rosario, die über ihren Hunger nach Leben den Verstand verliert, verliebt sich Mariana unstandesgemäß in einen Landarbeiter. Als sie schwanger wird, zeigt sich auch in diesem abgelegenen Winkel der Welt, dass die alte Ordnung unwiederbringlich dahin ist … Ein faszinierender Roman über Zusammenhalt, Sehnsucht und die Zeit des Wartens.
Leticia Wierzchowski Knihy
4. jún 1972
Leticia Wierzchowski je autorka, ktorá debutovala s citom pre zachytenie jedinečnej osobnosti a sily brazílskych postáv a prostredí. Jej štýl umožňuje čitateľom hlboko sa ponoriť do brazílskej kultúry prostredníctvom silných príbehov. Jej dielo, ktoré získalo medzinárodné uznanie, sa vyznačuje schopnosťou preložiť esenciu brazílskeho charakteru do univerzálne pôsobivých naratívov. Autorka je oceňovaná pre svoju schopnosť vtlačiť svojim postavám a ich svetu život, čo z nej robí významný hlas v súčasnej literatúre.
