Eine Welt vor unserer Welt. Ein einzelner Mann gegen die herrschenden Verhältnisse seiner Zeit. Eine heraufziehende weltweite Katastrophe und nur 8 Menschen, die ihr entkommen. Das ist der biblische Hintergrund dieses faszinierenden Romans um Glauben, Mut und Leidenschaft.
Ellen Gunderson Traylor Knihy






Die packende und rührende Geschichte von Ruth, der Moabiterin, ist voller Höhen und Tiefen: Ruth ist acht Jahre alt, als ihr kleiner Bruder in einer religiösen Zeremonie dem Gott der Moabiter geopfert wird. Der Anblick verfolgt sie bis in ihre Albträume. Als sie sich als junge Frau in den Juden Machlon verliebt, ergreift sie die Gelegenheit zum Neuanfang. Nach der Hochzeit begegnet ihr die Schwiegermutter Noomi zunächst feindselig, aber das trübt Ruths Glück nicht. Doch dann nimmt das Schicksal erneut eine Wendung: Ihr frisch Vermählter verunglückt tödlich. Ruth trifft eine schwere Entscheidung und findet sich bald völlig mittel- und schutzlos in einer ihr fremden Kultur in Betlehem wieder. Wird es eine zweite Chance für Ruth geben? Lassen Sie sich fesseln von diesem spannend und authentisch erzählten Bibelroman des Alten Testaments! Aus der Feder von Ellen G. Traylor, die als »Amerikas führende Autorin biblischer Romane« gilt. - berührend, dramatisch, packend - authentisch und nah an den biblischen Quellen - aus der Feder von Amerikas beliebtester Autorin biblischer Romane
Die Geschichte eines Mannes, der es wagt sich gegen die religiösen Vorstellungen, Überlieferungen und Sitten seiner Kultur und seines Volkes aufzulehnen und alle Sicherheiten hinter sich zu lassen und gegen die Ungewissheit eines völligen Neuanfangs einzutauschen. „Er zog aus, ohne zu wissen, wohin er kommen würde.“ Damit wurde er der Urvater Israels und sein Leben wurde zum Ausgangspunkt der drei großen monotheistischen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam. Sein Vorbild steht bis heute für ungeteilte Hingabe, Mut zum Glauben und eine ganz persönliche, tiefe Beziehung zu Gott.
Ein Mann auf der Suche nach Wahrheit, der er schließlich in Gestalt eines noch unbekannten Wanderpredigers aus Nazareth gegenüber steht. Diese Begegnung sollte sein ganzes Leben auf den Kopf stellen. Sie würde ihn einerseits alles kosten, was ihm bis dahin vertraut war, ihm zugleich aber auch ein Dimension des Lebens und des Glaubens eröffnen, von der er nie zu träumen gewagt hätte. Dies ist die Geschichte eines der Männer, die Jesus Christus aus allernächster Nähe erlebt und über ihn berichtet haben. Die Geschichte des Apostels der Liebe, dessen Evangelium und Briefe bis heute ungezählten Menschen einen innigen und persönlichen Zugang zu Gott eröffnet haben.

