Bookbot

Petra Brumshagen

    Mein Sohn hat 'ne Schildkrötenunterfunktion
    Scheinfrei
    "Hinsetzen, anschnallen, Klappe halten!"
    Schunkelfieber
    • Brezn und Dirndl statt Pommes und Jeans – Tollpatschund Pechvogel Vicky tauscht ihr Leben in Bochum gegeneine neue Stelle in München ein, denn endlich scheint ihrTraum von einer Karriere in der Werbebranche wahr zuwerden. Dass sie dafür von ihrer geliebten Heimatstadt imRuhrgebiet Abschied nehmen und sich auch noch ziemlichverbiegen muss, verdrängt sie einige Zeit. Doch derSchmerz über den Verlust ihrer besten Freundin Toni sitzttief. Schließlich hat Vicky sich vor ihrem Umzug in dielangjährige Gefährtin verliebt und damit die Freundschaftauf eine harte Probe gestellt. Doch für Vicky gibt es kein Zurück mehr. Die neueStadt, die neuen Gesichter, der neue Traumjob – sie istsicher: In der Bayernmetropole hat ihr Leben endlich eineChance auf eine deutliche Kehrtwendung. Aber nicht alles ist Gold, was glänzt. Zum Beispiel VickysChefin Annabell, in die sie sich prompt bei der erstenTeamsitzung verknallt. Hatte Toni schließlich doch recht, als sie Vicky vor den Münchnerinnen gewarnt hat? Vicky muss schließlich erkennen, dass ihr Leben auchin München wieder zu dem wird, was es auch schon inBochum war: vollkommen chaotisch. Und dann stehtauch noch Toni vor ihrer Tür und macht den Wahnsinnperfekt.

      Schunkelfieber
    • Urkomisch, kurios und wahr: die besten Mitfahrerlebnisse Eine Rückbank, die man sich mit sieben Hunden teilen muss, ein Fahrer, der Mobilfunkgeräte verbietet, weil er gegen die Strahlung allergisch sei, eine Fahrerin, die wegen einer Spinne im Auto in den Straßengraben fährt – normal geht es bei Mitfahrgelegenheiten selten zu. Petra Brumshagen und Nina Petersmann kutschieren fast jedes Wochenende mit fremden Leuten durchs Land und erleben dabei die abenteuerlichsten Situationen. Hier versammeln sie ihre lustigsten, überraschendsten und skurrilsten Erlebnisse – im wahrsten Sinne des Wortes abgefahrene Geschichten!

      "Hinsetzen, anschnallen, Klappe halten!"
    • Job weg, Kasse leer und der drohende Rausschmiss aus der Wohnung – das Chaos im Leben von Vicky könnte kaum größer sein. Dabei müsste sie sich eigentlich auf ihre Abschlussprüfungen vorbereiten, damit sie endlich ihr Studium beenden und voll ins Leben durchstarten kann. Die Geldbeschaffungsmaßnahmen von ihr und ihren beiden Mitbewohnerinnen scheinen auch nicht recht zu fruchten: Toni ist aus lauter Verzweifelung unter die Flaschensammler gegangen und Hannah hat von ihrem letzten Geld ihren fetten Kater Nepomuk an eine Casting-Agentur vermittelt. Für, oder besser gegen das Chaos in Vickys Leben ist es auch nicht wirklich hilfreich, dass sie plötzlich Gefühle für Toni entwickelt, die eindeutig über Freundschaft hinausgehen. Wird Vicky es in absehbarer Zeit schaffen, alle ihre Scheine zusammenzubekommen? Bekommt sie ihre Gefühle für Toni in den Griff oder steht die nächste unglückliche Liebe an? Und wird sie es endlich mal schaffen, pünktlich und gut vorbereitet bei einem Vorstellungsgespräch zu erscheinen? Zeit für Vicky, erwachsen zu werden. Auch wenn das Leben unter der Bettdecke viel einfacher ist.

      Scheinfrei
    • Ob auf Zugfahrten, beim Bäcker, vor Schulhöfen oder auf der Arbeit — es ist erstaunlich, mit welch überraschenden Pointen ein noch so banales Gespräch enden kann. Ungewollte Wortspiele, absurde Missverständnisse, verräterische Versprecher begleiten unsere täglichen Dialoge öfter, als uns lieb ist. Umso schlimmer, wenn jemand auch noch mithört und das Ganze aufschreibt — so wie Petra Brumshagen und Nina Petersmann in dieser sehr kurzweiligen Sammlung.

      Mein Sohn hat 'ne Schildkrötenunterfunktion