Im Februar 1789 brechen die Schwestern Madeleine und Ludomila heimlich von Olmütz nach Frankreich auf, um Aleksander Mickiewicz und Marquis d´Angélique zu treffen. Doch eine gefährliche Söldnerbande und ein italienisches Meuchelmörderpärchen sind ihnen auf den Fersen, was zu einem chaotischen und tödlichen Plan führt.
Richard K. Breuer Knihy






Hollywood-Autor Harald Schwarzkopf und das Regie-Talent Ernesto Ostwaldo reisen nach Wien, um Investoren für ein Remake von "Der dritte Mann" zu gewinnen. Nach dem Tod eines Freundes decken sie die Hintergründe auf und geraten in eine chaotische Situation, die sogar den österreichischen Bundeskanzler in Bedrängnis bringt.
Azadeh
Die 13 Tage des Leutnant Johann Gottfried von Märwald
Ein älterer Schriftsteller ersteigert die Aufzeichnungen eines Wiener Leutnants aus dem Jahre 1899 und formt die vergangenen Erlebnisse zu einer tragikomischen Geschichte: Dreizehn Tage hat Leutnant von Märwald Zeit, um zu entscheiden, ob er die Karriereleiter hinaufklettern und eine Zweckehe eingehen oder ob er den Militärdienst quittieren und sich in eine ungewisse Zukunft als Teilnehmer einer wissenschaftlichen Expedition nach Ägypten stürzen soll. Die enge Verbindung zu zwei adeligen Familien, seine leichtlebigen Kameraden und eine beginnende Leidenschaft für eine geheimnisvolle Orientalin namens Azadeh verstricken ihn jedoch in eine Handlung mit tödlichem Ausgang.
Der Fetisch des Erik van der Rohe
eine autobiographische fiktion
Um sich mit seiner 'gewissen Vorliebe' auseinanderzusetzen, beschließt ein angehender Schriftsteller, seine intimen Erlebnisse mit zehn Frauen in einer fiktiven Autobiographie zu veröffentlichen. Die literarische Melange besteht aus Tagebucheinträgen, E-Mail- und Brief-Verkehr, sowie Gesprächen und Interviews und erstreckt sich über einen Zeitraum von sieben Jahren.
Um ihren sexuellen und gesundheitlichen Problemen auf den Grund zu gehen, werden zwei Frauen und zwei Männer im August des Jahres 2069 an einen Quantenrechner angeschlossen und einem künstlichen Traum ausgesetzt. Doch das Experiment von Prof. Storm und Dr. Kravitz geht schief und die vier Probanden müssen von selbst einen Weg aus der virtuellen Welt finden, verfolgt vom Überwachungsprogramm GIACOMO, das dies mit allen Mitteln verhindern will. Jetzt können nur noch Rotkäppchen & Egon, der Zwerg Margulevs, helfen. Eine irrwitzige, chaotische und absurde Reise beginnt. Werden sie den Notausgang finden?
Penly
Fragment eines Blutbades am Vorabend der Französischen Revolution - Band IV - Réveillon - 1789
April 1789. Normandie. In der ehemaligen Hafenfestung von Penly soll fröhliche Hochzeit zwischen dem polnischen Gelehrten Aleksander Mickiewicz und der älteren Tochter der Opaliński abgehalten werden. Während man über ein kurz zurückliegendes Verbrechen rätselt – »Hat der Sohn seine Mutter tatsächlich kaltblütig in die Tiefe gestürzt?« – wird vor dem Haupttor ein Gast der Feierlichkeit hinterrücks erschlagen. Als Schuldiger wird der junge Amerikaner Thomas Duport ausgemacht. Doch Marquis d‘Angélique denkt nicht daran, Duport auszuliefern und löst damit eine blutige und brutale Konfrontation aus, die am Ende 13 Leichen und eine wütende Seele in der Festung zurücklassen wird.