The story follows Emma Dial, a talented painter who meticulously executes works for renowned artist Michael Freiburg while grappling with her own artistic ambitions. Amidst her routine of creating art and socializing, she encounters Philip Cleary, her idol and a formidable rival to Freiburg. As she navigates the tension between her role as an assistant and her desire to forge her own path, Emma faces a pivotal choice that could define her future. Samantha Peale explores themes of ambition, identity, and the sacrifices made in the pursuit of artistic fulfillment.
Emma Dial arbeitet im New Yorker Atelier von Michael Freiburg, Christie Street Ecke Bowery. Nicht nur mit großer Begabung, sondern auch mit Michaels blindem Vertrauen gesegnet, malt sie für ihn die Bilder, riesige überdimensionale Landschaften in Öl, die auf dem Markt horrende Preise erzielen. Michael bezahlt gut, lädt sie regelmäßig zum Essen ein und geht mit ihr ins Bett. Emma genießt es, sie liebt das glamouröse, spleenige Künstlerumfeld Manhattans mit all den Vernissagen, Sammlern und Galeristen und ist auf jeder guten Party anzutreffen. Und doch vermisst sie ihr kleines Studio in Brooklyn, ihre rauen Zeichnungen. Bis Philip Cleary in ihr Leben tritt, den sie bisher nur als Michaels größten Konkurrenten kannte. Cleary lädt Emma in sein Haus in Florida ein, und sie beginnt, sich auf ihre eigene Arbeit zu konzentrieren. Emma fühlt sich geschmeichelt und verführt, endlich scheint sie unabhängig zu werden. Pinselstrich für Pinselstrich nähert sie sich einer essentiellen Frage: Will sie weiter im Schatten eines berühmten Künstlers stehen oder den Schritt in die Selbstständigkeit wagen? Die amerikanische Malerin Emma Dial erzählt die Geschichte einer jungen Frau voller Talent und Motivation und erlaubt einen tiefen Einblick in die enigmatisch glitzernde Welt der modernen Kunst.