Bookbot

Irene Scharenberg

    Näher als du glaubst
    Im Kreis der Sünder
    Ein Fall zu viel
    Tödliches Bad
    Einmal morden ist nicht genug. Kriminalroman aus dem Ruhrgebiet
    Versteckte Gifte
    • Versteckte Gifte

      Ein Kriminalroman aus dem Ruhrgebiet

      Grausiger Fund auf einem Duisburger Schrotthof. Ein einzelner Damenfinger liegt auf der Ladefläche eines LKWs. Doch zu wem gehört der Finger? Und wo ist der Rest des Körpers? Wenige Tage später wird auf der Kohleninsel im Duisburger Hafen die Leiche eines Mannes entdeckt. Die Ermittlungen führen die Duisburger Kripo erneut in die Recyclingbranche. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Funden? Kommissar Pielkötter und sein Mitarbeiter Barnowski lüften ein tödliches Geheimnis.

      Versteckte Gifte
    • Kommissaranwärterin Nadine unterstützt ihren Kollegen Barnowski bei der Ermittlung eines Mordes im Duisburger Rheinpark. Der Fall scheint zunächst motivlos, doch Hauptkommissar Pielkötter findet durch geschickte Befragungen eine vielversprechende Spur. Nadine folgt dieser Spur und gerät in Gefahr.

      Einmal morden ist nicht genug. Kriminalroman aus dem Ruhrgebiet
    • Glück im Unglück: Kommissar Pielkötter muss zur Reha, doch er kann sie auf Norderney antreten. Nach einer Schussverletzung droht ihm das Ende seiner Karriere. Es steht viel für ihn auf dem Spiel. Doch statt sich auf die Behandlungen zu konzentrieren und seinen Aufenthalt auf der Insel zu genießen, wittert er ein Verbrechen, als ein Patient plötzlich verstirbt. Die örtliche Polizei stuft den Fall nicht als Mord ein, aber Pielkötter glaubt, dass die Klinikleitung etwas verbergen will, und beginnt zu ermitteln. Nicht nur sein junger Kollege aus Duisburg unterstützt ihn dabei, auch auf Norderney findet er einen Verbündeten.

      Tödliches Bad
    • Ein Fall zu viel

      Kriminalroman aus dem Ruhrgebiet

      'Wenn die Bullen anne Tür stehen, gibbet immer Ärger, egal oppe wat gelappt has oder nich.' Die beiden Duisburger Bullen Pielkötter und Barnowski stehen unter großem Druck. Da passiert es schon mal, dass sie jemanden aufscheuchen, der lieber nicht in ihr Fadenkreuz geraten wäre. Aber soll es wirklich Zufall sein, dass die DNA des Kleinganoven Olli am Hochofen V gefunden wurde, dort wo ihr neuer Toter lag? Ist das Opfer von der Besucherplattform gestürzt, gesprungen oder gestoßen worden? Das ist nur einer von drei ungeklärten Todesfällen, in denen der eigenbrötlerische Kommissar Pielkötter ermitteln muss. Ein zufälliges zeitliches Zusammentreffen oder hatten die Opfer etwas gemeinsam? Zusammen mit seinem eher ungestümen Mitarbeiter Barnowski findet er heraus, was den verwitweten Rentner, die verlassene Ehefrau und den Wissenschaftler der Uni Duisburg miteinander verbunden hat. Dann gibt es eine weitere Tote - diesmal ist es eindeutig Mord, Pielkötter und Barnowski können den Täter schnell überführen. Doch bei seiner Festnahme begeben sie sich in eine lebensgefährliche Situation.

      Ein Fall zu viel
    • Im Kreis der Sünder

      Kriminalroman aus dem Ruhrgebiet

      Kommissar Pielkötters dritter Fall:Mit einem Schwert wird der Inhaber einer Werbeagentur in seiner Villa am Wambachsee niedergemetzelt. Die Duisburger Kripo geht von einer Beziehungstat aus. Aber das Opfer pflegte keine Beziehungen, wie Kommissar Pielkötter und sein junger Kollege Barnowski feststellen müssen. Im Zentrum ihrer Ermittlungen steht eine Tätowierung: Drei Buchstaben in einem vernarbten Kreis zieren die Brust des Toten. Einer davon ist die Initiale seines Vornamens. Als ein zweiter Mann mit dem gleichen Tattoo auf ganz ähnliche Weise getötet wird, ist klar, wofür der zweite Buchstabe steht.Pielkötter und Barnowski stoßen bei ihren Recherchen auf einen Männerbund, der sich in Jugendtagen geschworen hatte, ein gemeinsames Geheimnis für immer zu bewahren. Sie müssen herausbekommen, zu wem der dritte Buchstabe im Kreis gehört, um einen weiteren Mord zu verhindern.

      Im Kreis der Sünder
    • Näher als du glaubst

      Ein Kriminalroman aus dem Ruhrgebiet

      Albträume plagen Laura seit dem Tod ihrer Mutter. Wie sie ausgesehen hat, weiß sie nicht. Erinnerungen hat sie nicht, sie war noch klein, als es passierte. Warum hat ihr Vater kein einziges Foto ihrer Mutter aufbewahrt, warum nie von ihr erzählt? Als ihr Vater stirbt, gerät Lauras Leben völlig aus den Fugen. Sie trennt sich von ihrem Freund, kündigt ihre Stelle in einer Duisburger Galerie und zieht nach Datteln, in das Haus ihrer frühen Kindheit. Hier möchte sie zur Ruhe kommen, sich wieder selbst der Malerei widmen, in ihr Heilung suchen. Doch schon bald merkt sie, dass sie hier nicht willkommen ist. Mehr als das. Jemand scheint sie vertreiben zu wollen. Sie bekommt Drohbriefe, Türklinken werden mit ätzenden Stoffen beschmiert … Schließlich dringt sogar jemand in das Haus ein und zerstört ihre Bilder. Als Laura dem Geheimnis um den Tod ihrer Mutter auf die Spur kommt, spitzen die Ereignisse sich zu.

      Näher als du glaubst
    • Hinter strahlender Fassade

      Kriminalroman aus dem Ruhrgebiet

      Vanessa Halbach unterbricht ihren Aufenthalt in New York, um zu ihrer Tante nach Duisburg zu fliegen. Die letzten Telefongespräche mit ihr beunruhigen sie zutiefst. Die alte Dame wirkt desorientiert. Kann sie überhaupt noch ihren Pflichten als Mitinhaberin des Familienunternehmens nachkommen? Auch die anderen beiden Teilhaberinnen der Feinbrennerei sind in einem sehr schlechten gesundheitlichen Zustand. Alle drei werden von denselben Ärzten betreut. Vanessa ist überzeugt: Irgendetwas stimmt da nicht! Je tiefer sie nachforscht, desto mehr gerät sie selbst in Gefahr und macht eine schreckliche Entdeckung …

      Hinter strahlender Fassade
    • Aus dem Nichts

      Kriminalroman aus dem Ruhrgebiet

      „Sie sind mir ja ein ganz Gewitzter. Wat Sie alles aus mir rauskitzeln tun.“ Was die Zeugin da sagt, nimmt Bernhard Barnowski als aufbauendes Lob. Er muss sich beweisen, soll in absehbarer Zeit den Posten von Kriminalhauptkommissar Pielkötter übernehmen. Und er will alles geben in ihrem neuen Fall, dem Mord an einer jungen Schutzpolizistin aus Moers. Doch dann wird seine Kollegin in Duisburg überfallen. Obwohl sie dem Täter entkommen kann, gilt Pielkötters Team nun als befangen und man will ihnen die Ermittlungen wegnehmen. Das entfacht noch einmal den Ehrgeiz von Pielkötter, der bisher jeden Mord aufgeklärt hat. Aber jetzt läuft ihnen die Zeit davon, bevor Kollegen aus Düsseldorf übernehmen. Sie bleiben dem Mörder auf der Spur und ahnen nicht, welch perfides Spiel er sich für sie ausgedacht hat.

      Aus dem Nichts
    • Stirb zweimal

      Inselkrimi

      Ein Einkaufszentrum auf Norderney? Die Pläne des Immobilienhais und Frauenlieblings Mario Immenhoff stoßen auf wenig Gegenliebe. Nun fehlt ihm noch das passende Grundstück – bis ein Erbschaftsstreit zu seinen Gunsten entschieden wird. Und damit vergrößert sich der Kreis seiner Feinde weiter. So brodelt mitten auf der Urlaubsinsel, gespeist von der Eifersucht verlassener Frauen, der Wut betrogener Ehemänner und den Rachegelüsten verzweifelter Geschäftsleute ein Hexenkessel, der schließlich explodiert. Die Erschütterungen erreichen auch die Kurklinik und ihre Patienten. Einer von ihnen ist der Duisburger Hautkommissar Pielkötter, der sich trotz aller guten Vorsätze von dem Inselpolizisten Arne Dirksen in einen neuen Fall hineinziehen lässt.

      Stirb zweimal
    • Im Schatten des Leuchtturms

      Kriminelle Geschichten auf Norderney

      Wenn … ein gefährlicher Ganove am Leuchtturm lauert, ein Urlauber seine Frau allein mit ins Watt nimmt, eine Pensionswirtin unbedingt mit einem Gast alleinbleiben will, eine alte Dame den Zugereisten zum Tee einlädt … ... dann geschieht das in den kriminellen Geschichten von Irene Scharenberg niemals ohne Hintergedanken. Wer sie gelesen hat, wird sich jeden Schritt, den er auf Norderney geht, genau überlegen. Und das nicht nur in der Nacht!

      Im Schatten des Leuchtturms