Bookbot

Andy Strauß

    Andy Strauß je výrazným hlasom súčasnej nemeckej literatúry, známy svojim ostrým vtipom a hlbokými postrehmi. Jeho diela sa ponárajú do zložitostí moderného života, často obohatené o jedinečnú zmes humoru a melanchólie. Strauß tvorí príbehy, ktoré hlboko rezonujú, skúmajúc témy identity, spojenia a hľadania zmyslu v neustále sa meniacom svete. Jeho osobitý štýl, charakterizovaný lyrickou prózou a prenikavým komentárom, z neho robí podmanivého rozprávača.

    Funktion kaputt
    Home is where mein Fisch ist
    Establishmensch
    Sie grunzen freudig, einige springen sogar hoch
    Uhrmacher
    Kuck dir die Tiere an, wie glücklich die immer sind
    • Was würdest du tun, wenn du nur noch zwei Monate zu leben hättest? Oder wenn du dir mit der Idee eines Freundes einen goldenen Arsch verdient hättest, ohne ihn daran zu beteiligen? Und was würdest du tun, wenn du schon immer eine Kerze hättest sein wollen, aber niemand nimmt diesen Wunsch wirklich ernst? Wie geht man mit scheinbar unlösbaren Problem um? Ganz einfach: Kuck dir die Tiere an, wie glücklich die immer sind. Ein Roman über Schuld, Sühne und Suggestion.

      Kuck dir die Tiere an, wie glücklich die immer sind
    • Während die einen ihren unendlichen Reichtum durch übertriebene Feste und Orgien zelebrieren, verstecken die anderen ihre als Erlöser eines chinesischen Naturvolkes erwirtschafteten Diamanten einfach in der Miniatur eines Schrottplatzes, welchen sie in ihrer Wohnung nachbauen. Ein schicksalsvoller Anruf beim Uhrmacher Mr. Smith lässt diese Welten auf unheilvolle Weise zusammenstoßen. Fragestellungen a la Alice im Wunderland treffen auf die 120 Tage von Sodom treffen auf einen Agententhriller. Das kann nicht gut gehen.

      Uhrmacher
    • Endlich mal wieder ein Buch, dem die Leser völlig egal sind. Nicht mal auf das Wort „Leser“ hier im Klappentext wurde ein korrektes Gender-Mainstreaming angewendet. Es besteht aus einem Präambel, dreiunddreißig Kurzgeschichten und acht Gedichten, die du sowieso nicht verstehst. Wenig heile Welt, dafür aber ein Glatzenrapunzel, eine gefallene Frieda, ein Paar Jazzhands und sonstiger absurder Kram. Sogar ein Heuschreckenmann muss gegessen werden. Bäh. Andy Strauß hat keine Lust, ansprechende Klappentexte zu schreiben. Lieber schreibt er gute Geschichten. Viele davon sind in diesem Buch. Man könnte sogar sagen, es sei ein Best-Off der letzten Jahre.

      Sie grunzen freudig, einige springen sogar hoch
    • In zahlreichen Geschichten und Texten taucht Andy Strauß in den nur vordergründig normalen, meist sehr skurilen Alltag seiner Protagonisten ein, beobachtet und seziert sie, bis der Wahnsinn aus ihnen heraustropft.Das sammelt er dann ein und zeigt es herum.Ich habe einmal beobachtet, wie der bärtige, Hut tragende Nachbar vom Hutmacher sein ganzes Zimmer in einen Koffer gepackt hat. Erst nur den ganzen Kleinkram, dann die Bilder, sein Bett, die Tapete, Badewanne, alles rein, ganz unnachgiebig. Als das Haus leer war, packte er es auch hinein, zuletzt noch den Gartenzaun und die Nachbarskinder, wahrscheinlich, weil er ohne deren Genöle morgens nicht wach wurde ...Andy Strauß, seines Zeichens erfolgreicher Poetry Slammer, Musiker, Künstler und charismatischer Gedankenverdreher. Mit seinen Texten, Lesungen und Aktionen würde er Kafka begeistern, begeistert stattdessen aber ein stetig wachsendes Publikum.

      Establishmensch
    • Ein Junge lebt auf einer Tunfischpizza und wird von einem Penis abgeholt. Die Reise verläuft unerwartet und endet mit einer Besänftigung. Andy Strauß präsentiert sein erstes selbstgestaltetes Buch, das aus Fotos, Screenshots und Zeichnungen besteht. Größe: 10 x 10 cm, Chrompapier-Einband, Rückenstichheftung.

      Home is where mein Fisch ist
    • Mit „Boulettenbetti hatte Geburtstag“ kommt endlich mal wieder eine Geschichtensammlung unseres Liebenslingschaoten Andy Strauß in den Handel. Pralle 350 Seiten voller verwirrender, erbaulicher und dekonstruierender Wahrheiten. Diverse falsche Pluräle paaren sich mit feinziselierten Satzkonstruktionen, Punkte und Kommata machen Bockspringen und sehen dabei kurzzeitig aus wie ein Semikolon. Natürlich kommt auch Boulettenbetti vor. Aber viel wichtiger wird dabei die Frage, warum man dieses Buch überhaupt nach ihr benannt hat. Sehen sie alles Werden und Vergehen und Höchstgeschwindigkeit, wie auch in Zeitlupe. Und da das hier ein Text ist, der das Buch bewerben und ihnen Schmackhaft machen soll, möge angefügt sei, dass dieses Buch wirklich sehr gut ist. Und wenn sie das nicht überzeugt, dann frage ich Sie: Was ist denn los mit Dir?

      Boulettenbetti hatte Geburtstag
    • In Milliarden YouTube-Videos sieht man Andy Strauß irgendwo rumstehen und Dinge vorlesen, oft sind sogar Leute da, die ihm dabei zuhören und meist hat er dabei zwei Dinge vor seinem Gesicht: Einen Teil seiner wunderschönen, braunen Haare und eine Kladde, aus der er vorliest. Zum zehnjährigen Bühnenjubiläum nun ist es an der Zeit, den Dingen vor dem Gesicht jetzt mal zu huldigen und sie der breiten Masse verfügbar zu machen – und da Herr Dr. Strauß nicht bereit war, seine Haare in Weedbeutel einzutüten um sie zum Verkauf anzubieten, bleiben ja nur die Kladden. In Leinen gebunden und zum Preis der französischen Revolution (1793 Cent) versammelt „Friss Chaos, Ordnung“ das, was man im Video nicht sieht – den Blick des Künstlers in seine eigene Kladde. Eine wahnwitzige Sammlung von 96 handverlesenen Seite aus Zehn Jahren Unordnung, Handschrift und Post-Unordnung. Texte, in denen die Leiharbeitswirtschaft in düsterster Form angeprangert wird oder Bauarbeiter ganz zufällig ihren Schraubenzieher fallen lassen sind genauso vertreten wie massenhaft Cartoons, in denen eine dreieckige Scheibe mit Rädern ihre Besitzerin erdrosselt oder eine Bande marodierender Lampen Menschen als Snacks an Hühner verkaufen. Da nicht jeder Mensch ein Apotheker sein und diese Handschriften auch entziffern kann, gibt es kostenlos zum Buch einen Audiokommentar des Autors zum download.

      Friss Chaos, Ordnung
    • Ein Reporter liebt eine Frau. Kurz darauf zündet sie sich an. Dann passieren verschiedene Dinge. Ein Bär räumt in einer Discothek auf, ein echter Bär. Der Schützenverein rettet die Nacht. Irgendwie stecken alle unter eine Decke, sie ist kariert. Am Ende passiert noch etwas Unerwartetes. Der Roman, bestehend aus 24 Scherben oder Splittern, alle scharf, funkelnd und fesselnd wie Diamanten, erzählt die Geschichte einer Region, die abgehängt scheint vom nach Wohlstand und Mehr strebenden Deutschland. In diesem Landstrich, den die Zeit zu vergessen droht, zwischen Schraubenfabrik und Schützenverein, entfalten sich Schicksale und Geschichten, wie sie nur aus der Feder von Andy Strauß stammen können.

      Albträumer