Bookbot

Alia Yunis

    Táto autorka skúma zložité prepojenie medzi kultúrou, identitou a miestom, pričom sa často ponára do tém emigrácie a medziľudských skúseností. Jej diela sa vyznačujú bohatým, opisným štýlom, ktorý čitateľov vtiahne do rozmanitých prostredí. Prostredníctvom svojich príbehov ponúka prenikavý pohľad na ľudské skúsenosti v globalizovanom svete. Jej angažmán v medzinárodnom novinárstve a filmovej tvorbe obohacuje jej písanie o autenticitu a globálnu perspektívu.

    Feigen in Detroit
    The Night Counter
    • 'Wortgewandt, witzig und wunderbar exotisch.' Für Sie Seit Fatima vor 992 Tagen zu ihrem Lieblingsenkel nach LA gezogen ist, kommt Scheherazade jede Nacht auf ein Pläuschchen vorbei. Leidenschaftliche, pikante Geschichten möchte die sagenumwobene Prinzessin von Fatima hören, doch die erzählt nur von ihrem Haus im Libanon, das sie vor 68 Jahren verlassen hat, um ihrem ersten Mann in die USA zu folgen, zu Mister Ford und seiner River-Rouge-Fabrik. Welchem ihrer acht ungeratenen, über ganz Amerika verteilten Kinder soll sie es bloß vererben, wenn sie in Bälde das Zeitliche segnen wird? Besagte "Kinder" sind unterdess mit ihren eigenen Sorgen beschäftigt: eigenen ungeratenen Sprösslingen, dem Partner, dem Job, Alkoholproblemen, Krebs oder einfach nur dem verzweifelten Versuch, den texanischen Nachbarn ihre arabische Herkunft zu verbergen. Liebevoll, zutiefst menschlich und dabei grandios komisch zeichnet Alia Yunis das Bild einer ganz normalen amerikanischen Familie - aus dem Libanon - und eines Jahrhunderts der Integration und Desintegration im Melting Pot der Kulturen. "Eine warmherzige Familiengeschichte voller Witz." Emotion Fatimas Familienkochbuch mit libanesischen Köstlichkeiten und Anekdoten finden Sie unter www.aufbau-verlag.de/alia-yunis-rezepte

      Feigen in Detroit