Bookbot

Simon Carr

    Zweieinhalb Männer sind auch eine Familie
    To Be Franc. Why We Love to Hate the French
    The Boys Are Back
    Sour Gripes. Crrazy claims and ridiculous rulings guaranteed to blow your fuses
    • When Simon Carr s wife, Susie, tragically loses her battle with cancer, Simon is left to raise his five-year-old son, Alexander, on his own. Soon after, his eleven-year-old son from a previous marriage, Hugo, comes to live with them too. All too quickly,

      The Boys Are Back
    • Explores key issues such as philosophy, war, language, and sexual deviance, highlighting that while we established our justice system, France was still putting animals on trial. During the 18th century, a peak military era for France, we won 39 out of 45 battles against them.

      To Be Franc. Why We Love to Hate the French
    • Drei Männer allein zu Haus: Chaotisch, berührend, witzig Nach dem Tod seiner Frau Susie ist Simon Carr mit seinen beiden Söhnen plötzlich alleine, und steht vor der Frage: Wie hat sie das bloß alles geschafft? Es gibt Tage, an denen man vor lauter Spielzeug den Teppich nicht mehr sieht, es gibt Tage, an denen man sein eigenes Wort nicht mehr hört - und es gibt Tage, an denen Susie besonders schmerzlich fehlt. Aber irgendwie gelingt es Simon dennoch, anhand seiner improvisierten Erziehung, die er „Freilandhaltung“ nennt, nicht nur Ordnung in ihr Leben zu bringen, sondern auch für sich und seine Jungs tröstende Worte zu finden.

      Zweieinhalb Männer sind auch eine Familie