Harald Rosenløw Eeg Knihy
Harald Rosenløw Eeg je nórsky spisovateľ, ktorého diela sa často zameriavajú na mladých hrdinov a ich komplexné emočné svety. Jeho písanie vyniká autenticitou a hĺbkou, s akou zachytáva dospievanie. Eeg sa preslávil schopnosťou vytvárať silné príbehy, ktoré rezonujú s mladými čitateľmi, a jeho diela sú cenené pre svoju literárnu kvalitu a emocionálny dopad. Jeho práca často skúma témy identity, priateľstva a hľadania vlastného miesta vo svete.




Eine neue Familie mit anhänglichem kleinen Bruder und borstiger Katze, obendrein eine Freundin - Dag könnte neu anfangen, völlig neu durchstarten. Niemand hier kennt seine Vergangenheit, niemand weiß von dem Brand, den er gelegt hat, und von seinem Bruder, der dabei umgekommen ist. Für ein Schulprojekt filmt er mit der neuen Digitalkamera, einem Geschenk seiner Pflegeeltern, sein neues Zuhause, den kleinen Bruder, seine Mitschüler. Und sich selbst. Und gibt in seiner Rolle als Beobachter schließlich mehr von sich preis, als er geplant hatte, beginnt zu vertrauen, widerwillig, immer auf der Hut. Bis ihn schließlich die Vergangenheit doch einholt und er sein neues Leben aufs Spiel setzt. Ein Thriller, der einem an Herz und Nieren geht und einen atemlos bis zur letzten Seite lesen lässt.
Klaus ist neu in der Stadt und will nicht länger der Loser sein. Er versucht, bei den coolen Leuten anzudocken, doch der Tod seines Freundes Sturla wirft Fragen auf. Der mysteriöse Caulfield scheint mit dem Unfall verbunden zu sein. Klaus gerät in Gefahr, während er die Wahrheit sucht. Ein packender Thriller über Macht und Manipulation.
Eine Explosion erschüttert den U-Bahn-Wagen, in dem Anjo, Ida, Bruno, Sherpa und Albert sitzen. Tote um sie herum. Ein Terroranschlag? Ein Unglück? Hat womöglich einer von ihnen damit zu tun? Sherpa vielleicht, der als Drogenkurier arbeitet? Oder Anjo, die immer einen Koran mit sich trägt? Alle gehen sie in dieselbe Klasse und könnten doch unterschiedlicher nicht sein. Die fünf stecken im Tunnel fest, Hilfe lässt auf sich warten. Fünf Jugendliche, fünf Geschichten. Die mehr miteinander zu tun haben, als es zunächst scheint. Die Zeit im Tunnel wird alle fünf verändern - ihre Sicht auf sich selbst, auf die anderen, auf das Leben: Wenn du dem Tod einmal begegnet bist, wird nichts mehr sein, wie es war. Ein brillant komponierter Thriller - über die möglichen Gründe eines Terroranschlages, vor allem aber über Sinnsuche in einer Welt, die weniger Orientierung denn je zu bieten scheint.