In Chania, der alten kretischen Hauptstadt, erzählen Lambis, der Geiger, und Jenny, die jüdische Pianistin, von ihrer leidenschaftlichen Suche nach musikalischer Erfüllung. Doch der Zweite Weltkrieg zerstört ihr friedliches Leben und die Verfolgung der Juden bedroht ihre Liebe und Träume.
Herbert Asbeck Knihy






Martin Menges, ein Archäologe, sucht auf Kreta Abstand von seinem Alltag und Klarheit über seine Beziehung zu Helen. In Chania trifft er die Studentin Katharina, die ihm neue Perspektiven eröffnet. Durch Rückblenden entfaltet sich die schicksalhafte Verbindung zwischen dem Engländer Steve und dem Griechen Jannis im Zweiten Weltkrieg.
Diese Geschichte ist von ungewohnlicher Poesie. Sie handelt von einem Kinderschicksal im Zweiten Weltkrieg aus der Sicht eines kleinen Jungen: Die Mutter ist krank, der Vater an der Front, der Junge wachst bei den Groeltern auf, wird aber auf Wunsch der Mutter in ein Heim gegeben. Uber die Schrecken dieses Ortes hilft dem Kind die Freundschaft zu der um einige Jahre alteren Hausmeistertochter hinweg. Eine ruhrende Beziehung zwischen Realitat und Traum entsteht zwischen den beiden. Der Junge und das Madchen erleben im Herumstreunen die Natur des rheinischen Siebengebirges als Gluck und aufregendes Abenteuer; die alltaglichste Beobachtung wird zum Gegenstand eines verklarten Marchens. In diese Traumwelt platzt plotzlich der unsinnige Verdacht auf eine von der Hausmeisterstochter geplante Kindesentfuhrung. Eine innige Freundschaft, wie sie nur Kinder fur einander haben konnen, zerbricht. Der Sommergarten ist ein Garten voller Kindergeschichten fur Erwachsene, uber den die Rheinische Post schrieb: Manchmal geschehen noch Wunder. Manchmal beim Aufschlagen eines Buchs. Das Wunder, von dem hier die Rede ist, heit Der Sommergarten.
Auf einem andalusischen Landgut in der Nähe von Sevilla lebt Don Enrique, ein angesehener Stierzüchter, mit seiner zwölfjährigen Tochter Manuela. Eines Tages wird ein Kalb geboren. Doch der kleine Manolito wird von der Mutter verstoßen. Manuela beschließt, das hilflose Tier mit der Flasche großzuziehen. Damit bewahrt sie den Stier vor dem Schlachthof. Doch im Land der Stierkämpfer droht ihm schon bald das gleiche Schicksal wie vielen seiner Artgenossen – und Manuela muss ein zweites Mal um Manolitos Leben kämpfen …