Bookbot

Melanie T. Shetty

    3 weniger 2
    Mysteriöse Ferien
    Tu's doch einfach!
    Ausreden gibt's nicht!
    The VI girl
    The VI girl goes Germany
    • Here I am, sitting at the airport with my fully packed suitcases. Next to me my husband. Married. Wow. Now I am. That wasn’t the plan at all. Okay, I have to admit, it was once the plan but in a different way and for a different purpose. But who would have thought that I would ever marry an Indian and give up my dream? No, I really never would have thought so. What might come next? I don’t know. What will I work as in Germany? Gosh, if I could just have a clue … And again I have to start from the scratch with everything. But, for those who already know me, it is not the first time starting from “0”!

      The VI girl goes Germany
    • Das Buch in englischer Sprache: Den Traum ins Ausland zu gehen hat wohl jeder. Man muss sich nur einmal in der U-Bahn umhören oder selbst in der Mittagspause in der Kantine. Damals noch in einem Büro in Pforzheim wollte ich einfach nur weg. Wohin? Egal. Und dann sah ich dieses Angebot. Wo die Virgin Islands sind? Keine Ahnung! Was ich dort genau machen werde? Überhaupt keine Ahnung! Hauptsache raus aus diesem Provinzkaff Pforzheim! Also tauschte ich meinen sicheren Job gegen etwas Ungewisses. In St. Thomas angekommen, wurde ich so warmherzig willkommen geheißen wie noch nie zuvor. Aber jetzt erfuhr ich, dass ich hier bin um zu kellnern? Ich kam hier her, um an der Rezeption zu arbeiten! Egal. Augen zu und durchziehen! Von Party zu Party, von komischen Bekanntschaften zu einem miesen Typen. Sie glauben, Sie wissen wovon ich rede? Das können Sie gar nicht!

      The VI girl
    • Ausreden gibt's nicht!

      Zwischen Job, Kita und Hörsaal.

      Immer wieder werde ich gefragt, wie ich Studieren mit Kind und Job unter einen Hut bekomme. Ehrliche Antwort? Manchmal weiß ich das selber nicht. Eigentlich ist es alles nur eine Sache der richtigen Einstellung. Man darf sich erst gar nicht Gedanken darübermachen, wie man es schafft. Sondern, einfach machen, und hoffen, dass alles gut wird. Mein Buch soll ein kleiner Mutmacher sein, für alle Mütter, die sich gern noch weiterbilden möchten.

      Ausreden gibt's nicht!
    • Tu's doch einfach!

      Und endlich kannst du deine Fähigkeiten leben. Das kleine Mutmacherbuch

      Kann ich es wirklich nicht oder will ich es einfach nicht? Weiß ich vielleicht nur noch nicht wie es richtig geht? Fehlt mir das Know-how? Müsste ich das, was ich noch nicht kann, vielleicht nur noch ein bisschen üben? Wie und wo könnte ich mit dem Üben anfangen? Fehlt mir vielleicht einfach nur die Erfahrung? Traue ich mich vielleicht nur noch nicht? Vor was genau habe ich Angst? Vor dem Scheitern? Vor der Anstrengung? Vor dem, was die anderen sagen könnten? Und will ich mich von meinen Ängsten beherrschen lassen? Das sind Fragen, die sich jeder selbst stellen könnte, wenn er sich selbst bei der Ausrede erwischt, dass er etwas »nicht könne«. Das erfordert natürlich ein bisschen gedankliche Flexibilität und auch Ehrlichkeit mit sich selbst. Es ist nicht einfach, sich solche Fragen zu stellen, aber es ist manchmal notwendig, wenn man weiterkommen will. Die Autorin unterbreitet dem Leser 48 Vorschläge, um das Leben ein wenig besser zu meistern.

      Tu's doch einfach!
    • Natalie, Robert, Nitin und Leon verbringen einen gemeinsamen Urlaub auf einem Bauernhof an der Ostsee. Doch statt nur Baden zu gehen und viel Spaß zu haben, kommen die vier Elf- bis Zwölfjährigen einer großen Schweinerei auf die Schliche. Natürlich wollen Sie die Täter dingfest machen, die allerorts Katzen entführen, und geraten dabei selbst in die Klemme.

      Mysteriöse Ferien
    • Geht es eigentlich noch komplizierter? Okay, ganz unschuldig ist Nathalie nicht an der Situation, und es ist nicht leicht, dabei den Überblick zu behalten. Dreimal gutaussehende Männer, die sie umschwärmen, das ginge zur Not noch, aber dazu auch noch der Ex, der sie auch begehrt? Die 22-jährige Nathalie findet den Jungschauspieler Elias, den sie eigentlich nur interviewen sollte, unglaublich attraktiv. Und den Italiener Ricardo, den sie zufällig in der U-Bahn kennenlernt. Joeva - ihre große Liebe aus St. Thomas ist aber auch noch da! Und da wäre dann noch ihr Exfreund Patrick, der ihr auf Schritt und Tritt folgt. Ja, drei Männer sind mindestens zwei zu viel! Da Nathalie auch noch die schlechteste Entscheiderin ist, wird bereits ein stinknormaler Restaurantbesuch zur Herausforderung. Wie soll sie sich also zwischen Elias, Ricardo und Patrick entscheiden? Oder doch lieber Joeva?

      3 weniger 2
    • Lieber Weihnachtsmann, ich habe dieses Jahr nur einen Wunsch. Ich wünsche mir so sehr ein Pferd. Deine Rita. - Ein bebildertes Kinderbuch für ein Vor- und Lesealter von fünf Jahren an.

      Das Pferd vom Weihnachtsmann
    • Mara ist jung, seit bald zehn Jahren verheiratet, und hat eine Tochter. Und nun wagt sie den Wiedereinstieg in das Berufsleben! Wahnsinn, und dann noch gleich in so einer tollen Position. Aber gibt es nicht einen Haken? Oh doch, der ach so nette Chef entpuppt sich als Choleriker und sein Verhalten wendet sich ihr gegenüber um 180°C. Unglücklich? Und wie! Und dann kommen noch die alltäglichen Schwierigkeiten mit Mann und Kind. 'Nur der Kaffee hört mein Seufzen' ist ein lustiger, unterhaltsamer Roman über den verrückten Büro- und privaten Alltag einer jungen Frau.

      Nur der Kaffee hört mein Seufzen …