Bookbot

Robert Höpfner

    Die Grillen zirpen in Plastikschachteln
    Der Himmel hält sich bedeckt
    Sonderlich.Wunderlich.
    • Sonderlich.Wunderlich.

      Kurzgeschichten, Prosa

      Kurzgeschichten, die abwechselnd unter die Haut und zu Herzen gehen.

      Sonderlich.Wunderlich.
    • Robert Höpfners Sprache gleicht einer empfindlichen Sonde, mit der er in unbekannte Tiefen der Wahrnehmung und Gedanken vorstößt. Seine Gedichte bewegen sich zum einen Teil im Übergangsbereich zur Prosa mit einem hohen Grad an Reflexion. Zum anderen Teil zeichnen sie sich durch motivische Konzentration auf Augenblickseindrücke aus. Sich auf die Texte einzulassen heißt, den Dingen neu zu begegnen. Es gab eine Zeit, da hab ich Gedichte angebracht mit Reißzwecken an die Stämme von Bäumen. Heute will ich keinem mehr wehtun.

      Der Himmel hält sich bedeckt
    • Die Grillen zirpen in Plastikschachteln

      • 123 stránok
      • 5 hodin čítania

      'Hüfthohes Sommergras. / Die Sonne brennt hernieder / auf flirrende Straßen. / Angenehm / ist es im Gartencenter / wo die Grillen zirpen / in kleinen Plastikschachteln.' In den wenigen Zeilen seines titelgebenden Gedichts spannt sich der Bogen Höpfners Lyrik: Einerseits die raffinierte Poetisierung profaner Wirklichkeit, die den Leser zunächst in vermeintlicher Sicherheit wiegt. Dann wiederum ex abrupto die schneidende Schärfe, mit der das Bild auf unerwartete Weise gebrochen wird. Immer wieder deckt Höpfner so die Bizzarerie von Alltagssituationen auf. Die Übertragung der sprachlich verdichteten Beobachtungen auf eine andere, den Leser unmittelbar berührende Ebene schafft Nachdenklichkeit, Spannung, vielleicht auch Ärgernis und lässt die Realität so in neuem, überraschendem Licht erscheinen.

      Die Grillen zirpen in Plastikschachteln