Bookbot

Maja Koch

    Farben der Stille
    "Mein Papa spielt Tomprete!"
    Im Tanz der Elemente
    Wortgeflechte
    Fünfundfünfzig vergessene Freiheiten
    Gletscherglanz und Lavafels. Sagenhaftes Island – Fotos und Texte
    • Island begeistert mit seinen dynamischen Landschaften und vitalen Urkräften. Die Bilder und Texte laden den Betrachter ein, in dieses kraftvolle Land einzutauchen und die Energie zu spüren – eine wohltuende Auszeit von der Hektik des Alltags.

      Gletscherglanz und Lavafels. Sagenhaftes Island – Fotos und Texte
    • Wurzelkräfte Von Bäumen lernen, die Hunderte von Jahren am gleichen Ort wurzeln. Fragen ausatmen, uralte Weisheiten einatmen, immer neu …

      Fünfundfünfzig vergessene Freiheiten
    • Es gibt immer mehrere Ebenen der Wirklichkeit. Das macht das Leben bunt, spannend und funkelnd, aber auch herausfordernd, unerklärlich, geheimnisvoll, schillernd. »Wortgeflechte« enthält Momente, Situationen, Sprachbeobachtungen, in denen verschiedene Ebenen ineinander verwoben sind. Es gibt Worte, die sind so licht, dass alle Winter der Welt ihr Leuchten nicht auslöschen können, sie wärmen dich von innen, wenn du an sie denkst, sie beflügeln dich und geben dir das warme Gefühl, federsanft geborgen zu sein auf dieser Welt. Die Herausforderungen des Alltags können dir nichts anhaben. Du bist beschützt von diesem funkelnden Satz, trägst in dir einen geheimnisvollen Wörterschatz.

      Wortgeflechte
    • Im Tanz der Elemente

      Ein Lobgesang auf isländische Urkraft in Bild und Wort

      Dass in Island atemberaubende Naturwunder wie aufgischtende Geysire, donnernde Wasserfälle und furchterregende Vulkane zu bestaunen sind, hat sich inzwischen herumgesprochen. Ein Geheimnis bleibt jedoch weithin, wie die Isländer es schaffen, all die elementaren Herausforderungen zu bezwingen und dabei Ruhe zu bewahren. Ein Lobgesang auf isländische Urkraft, Menschenfreundlichkeit und Lebenskunst in Landschaftsfotos und Texten.

      Im Tanz der Elemente
    • "Mein Papa spielt Tomprete!"

      Weitere Schmunzelschmöker aus der Schule

      »Es war noch nie so wichtig wie jetzt, einander auf das Gute aufmerksam zu machen, gemeinsam Netze aus Kreativität, Liebe und Humor zu knüpfen. Denn die Welt wird immer komplizierter, bedrohter, nervöser. Das ist natürlich auch in der Schule zu spüren, so ist hier eine Riesenportion Unerschütterlichkeit für alle Beteiligten nötig. Und die speist sich am besten aus gemeinsamem Lachen. Lesen Sie selbst, was da alles passieren kann, und ergänzen Sie die Geschichten, die Sie erlebt haben.« Maja Koch

      "Mein Papa spielt Tomprete!"
    • Stille als Urgrund für Ideen. Im Grunde ist alles schon da, und es gilt, dem Äther das Detail abzulauschen, das gerade gebraucht wird.

      Farben der Stille
    • Sehnen wir uns nicht immer nach etwas, nach jemandem? Mensch sein heißt sich sehnen. Es erweitert unseren Horizont, beunruhigt, beflügelt, peinigt uns, bringt in Bewegung, setzt Kreativität und Liebe frei. Damit wir uns aufmachen, das, was (noch) nicht zu sehen ist, in die Wirklichkeit zu retten. Oder uns unserer Werte bewusst werden. Oder neue Ziele suchen. Oder einen anderen Weg, vielleicht gemeinsam mit anderen. Oder eine neue Sichtweise finden, um das Leben in Fülle auszukosten, um zu reifen, zu werden.

      Hinter dem Horizont
    • Oasen

      Fotos und handverlesene Worte - Minimalismen

      Lassen Sie sich in diesem Buch mit Fotos von »Naturschönheiten« auf einen Spaziergang mitnehmen, um an besonderen Stellen genießend zu verweilen. Es lohnt sich. Natur hat verwandelnde Kraft. Schon als Kind faszinierten mich Vogelnester, Tautropfen in einem Spinnennetz und leuchtkräftige Regenbögen. Bis heute fühle ich mich beschenkt, bei derartigen Naturschauspielen dabei zu sein. Ich möchte die Schätze, die ich in den letzten Jahren gefunden habe, mit Ihnen teilen. Jedem Bild sind wenige Worte beigeordnet, teils assoziativ, teils auf die Verwandlungskraft anspielend. Alle Fotos wurden von mir im Umkreis von bis zu dreißig Kilometern um meinen Wohnort aufgenommen. M. K.

      Oasen
    • Göttergrollendes Donnern, elfenzarte Gischt

      Isländische Impressionen in Wort und Bild

      Im August 2015 unternahm Maja Koch ihre erste Islandreise. Sie besingt hier die Schönheit Islands in eigenen Fotos und Texten und wird dadurch auch in anderen Sehnsucht wachrufen nach diesem herrlichen, betörenden Land. Versöhnung der Gegensätze Göttergrollendes Donnern, elfenzarte Gischt. Wasser rinnt, rast, randaliert, stumm steht der Fels. Und ich? Bin ich Wasser, bin ich Fels? Lasse ich mich mitreißen oder stehe ich still? Beides bin ich: Ruhe und Bewegung. Strömen, Fließen, Werden und gleichermaßen Stehen, Bleiben, Sein.

      Göttergrollendes Donnern, elfenzarte Gischt
    • Unverzichtbar für (ehemalige) Schüler, Lehrer und Nichtlehrer: Maja Kochs Blick auf die komischen, wunderbaren und liebenswerten Seiten von Schule. 'All die schönen und schrägen Geschichten, die ich in der Schule erlebt habe, wollten nach zwanzig Dienstjahren gesammelt werden und losfliegen. Es gibt da so viele nette Schüleraussprüche, Aus-Versehen-Geschichten und merkwürdige Episoden, die viel zu schade für die Schublade sind. Seien Sie eingeladen, Schule mal unter einem ganz anderen Blickwinkel zu sehen.

      Vom Charme der Schule