Chefinspektor Schirmer steht vor einem Rätsel: Hinter dem Mödlinger Bahnhof werden die Leichen von sieben jungen Männern gefunden. Die Opfer, allesamt ausländischer Herkunft, sind offenbar erstickt. Gleichzeitig wird Mödling von einer Welle der Gewalt heimgesucht, die sich vorwiegend gegen Ausländer richtet. Als die Verbindungen der beiden Fälle klar werden, gerät Schirmer zwischen die Fronten. Gibt es einen Maulwurf in den eigenen Reihen? Die Grenze zwischen Gut und Böse verschwimmt: Wer ist Freund, wer ist Feind?
Thomas Eppensteiner Knihy
Thomas Eppensteiner sa narodil vo Viedni a od mladosti píše poviedky a básne, je spoluzakladateľom kreatívnej platformy 'Das Polizeicafe'. Svoje skúsenosti pretavil do úspešných kriminálnych románov, ktoré sa často odohrávajú vo Viedni a jej okolí. Jeho diela vynikajú napínavými zápletkami a dobre vykreslenými postavami, ktoré čitateľov vtiahnu do sveta zločinu a jeho odhaľovania. Autor momentálne žije so svojou rodinou v Dolnom Rakúsku.



Eine junge Journalistin der Mödlinger Zeitung verschwindet spurlos. Hat sie sich mit ihren Recherchen zu grenzüberschreitender Kriminalität tödliche Feinde gemacht? In einem undurchschaubaren Gefl echt aus Lügen und falschen Fährten findet Chefinspektor Harald Schirmer eine Spur, die ihm nicht nur den Weg zu einem Verdächtigen weist – sondern auch zu seinen persönlichen Grenzen.
„Sünden“ – die Botschaft, die Chefinspektor Harald Schirmer, Leiter der Kriminalpolizei Mödling, auf den entsetzlich zugerichteten Leichen zweier Brüder findet, gibt zunächst viele Rätsel auf. Im ständigen Konflikt mit seiner Vorgesetzten und den polizeilichen Strukturen im Allgemeinen, lenkt er die Nachforschungen in eine Richtung, die in höheren Kreisen nicht gern gesehen wird, gerät doch eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Stadt ins Visier der Ermittler. Gemeinsam mit seinen Assistenten, Abteilungsinspektor Hasler und Revierinspektorin Weninger, befördert Schirmer skandalöse Geschehnisse aus der Vergangenheit ans Tageslicht. Jemand begleicht alte Rechnungen, ein Wettlauf mit der Zeit beginnt …