Bookbot

Simon Nebeling

    Blasket Islands
    Trajanas Träume
    • Der Psychotherapeut Dr. Frank Kramer steht vor einem Rätsel. Mehrere seiner Patienten träumen offenbar Nacht für Nacht denselben sonderbaren Albtraum: Sie durchwandern einen langen, dunklen Flur, in dem ihnen düstere Schatten auflauern. Getrieben von panischer Angst versuchen sie, der bedrohlichen Finsternis zu entkommen. Ein Lichtschalter an der Wand scheint die Rettung zu sein, doch diese Hoffnung ist trügerisch. Schließlich erreichen sie eine Tür am Ende des Flures. Sie zieht die Träumenden magisch an, obwohl sie große Angst haben, was sich dahinter verbergen mag. Noch bevor der Therapeut die Zusammenhänge erkennen kann, sterben Menschen an einem unaufhaltsamen Fluch – und niemand scheint sicher zu sein. Nicht nur die Polizei tappt bei diesem Fall im Dunkeln. Auch der erfahrene Privatdetektiv Kolja Novak ist zunächst völlig ratlos. Erst als er die Vergangenheit der Opfer durchleuchtet, stößt Kolja auf ein mysteriöses Kinderheim in der Nähe der Stadt. Obwohl dieses Heim vor vielen Jahren bei einem Brand zerstört wurde, birgt die Ruine noch immer ein finsteres Geheimnis. Und bald wird klar: Was dort geschah, hätte niemals in Vergessenheit geraten dürfen. Nach seinem düsteren Reise-Thriller „Blasket Islands“ nimmt Simon Nebeling den Leser nun mit auf eine Reise in die Welt des Übernatürlichen. „Trajanas Träume“ ist ein Mystery-Thriller, dessen furchteinflößende Spannung nicht nur auf einer Geistergeschichte, sondern vor allem auf dem Schrecken menschlicher Grausamkeiten basiert.

      Trajanas Träume
    • Langbeschreibung Internet: 'Eigentlich hatte ich gar nicht teilnehmen wollen und wäre zufrieden gewesen, in den Herbstferien meinem gewohnten und geliebten Trott nachzugehen. Eine Reise nach Irland mit langem Campingwochenende auf einer einsamen Insel war nicht gerade das, was ich unter Entspannung verstand.' Die Blasket Islands sind eine unbewohnte Inselgruppe im Südwesten Irlands. Als seine beste Freundin Annika einen herbstlichen Campingurlaub auf der Hauptinsel vorschlägt, lehnt der Erziehungsberater Daniel Konrad dankend ab. Doch es kommt anders als erwartet: 'Annika war laut, unternehmungslustig und meiner professionellen Einschätzung nach hyperaktiv. Sie konnte jeden mit ein paar Worten an die Wand reden und ihm spielend leicht ein X für ein U vormachen. So war dann auch aus meinem Nein zu dieser Reise ein Ja geworden.' Daniel lässt sich zur Teilnahme überreden. Zusammen mit seinen fünf besten Freunden bricht er schließlich zu der Insel auf, und es scheint ein spannender und ereignisreicher Ausflug zu werden. Die Schönheit von Great Blasket Island schlägt Daniel in ihren Bann. 'Ich drehte mich einmal um mich selbst, um das gesamte Panorama aufnehmen zu können. Hinter uns in südwestlicher Richtung türmte sich ein großer, grasbewachsener Hügel in einem kräftigen, satten Grün auf. Der Wind bewegte die Grashalme und malte abstrakte Muster in die endlose Grünfläche.' Doch plötzlich geschieht ein tödlicher Unfall. 'Und dann sah ich es. Etliche Meter vom Strand entfernt trieb, deutlich erkennbar, ein Mensch im Wasser. Er lag mit dem Gesicht nach unten und wurde leblos von den Wellen bewegt. Ich erkannte die Kleidung sofort.' Die Freunde sind schockiert von dem tragischen Unglück. Oder steckt mehr hinter dem mysteriösen Tod als auf den ersten Blick zu vermuten ist? Bald stellt sich heraus, dass jeder seine kleinen (oder großen) Geheimnisse mit auf die Insel gebracht hat Simon Nebeling arbeitet als Erziehungshilfelehrer überwiegend in der Beratung und Förderung an Gesamtschulen. Diesen Beruf teilt er mit seinem Romanhelden Daniel Konrad. Die Idee zu Blasket Islands kam ihm während einer eigenen Reise zu der Inselgruppe.

      Blasket Islands