Bookbot

Sabine Andres

    Der Schrei an der Nabelschnur
    Mundpropaganda Marketing
    Mundpropaganda Marketing - Warum müssen Unternehmen ohne Botschaft werben?
    • 2006

      Mundpropaganda Marketing

      Aktuelle Entwicklung, Beurteilung und Expertenmeinungen

      • 128 stránok
      • 5 hodin čítania

      Die zunehmende Informationsüberlastung durch Werbung führt dazu, dass Verbraucher Botschaften selektiv wahrnehmen und traditionelle Werbeformen an Einfluss verlieren. Innovative Technologien ermöglichen es, lästige Werbung zu umgehen, wodurch Unternehmen neue, subtile Marketingstrategien entwickeln müssen. Der Fokus verlagert sich auf zwischenmenschliche Kontakte und Mundpropaganda, die an Bedeutung gewinnen. In Ländern wie den USA und England ist Mundpropaganda bereits ein gängiges Marketinginstrument, da über 75 Prozent der Konsumenten Empfehlungen von Freunden und Bekannten vertrauen.

      Mundpropaganda Marketing
    • 2005

      Mundpropaganda Marketing - Warum müssen Unternehmen ohne Botschaft werben?

      Aktuelle Entwicklung, Beurteilung und Expertenmeinungen

      • 104 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Inhaltsangabe:Problemstellung: In Zeiten absoluter Informationsüberflutung muss sich die Werbung großen Herausforderungen stellen. Es geht nicht mehr allein darum Aufsehen zu erregen, sondern man muss Glaubwürdigkeit schaffen. Doch durch den immer größer werdenden Werbeaufwand erzeugt die Branche genau das Gegenteil. ?Ein lästiges Grundrauschen der Marketingkommunikation wurde erreicht, und ist zu einem kollektiven Tinnitus der Menschheit geworden.? Immer wieder wird mit Erstaunen festgestellt, welcher Menge an Botschaften der Verbraucher mittlerweile ausgesetzt ist. Diese Informationsüberlastung erschwert die Informationsverarbeitung und führt dazu, dass die Konsumenten anfangen zu selektieren. Darüber hinaus wird die Branche auch noch von neuen werbefeindlichen Technologien attackiert. Neuheiten, die dem Zuschauer erlauben nervende Werbeblöcke einfach auszublenden sind da erst der Anfang. Die Werbung verliert immer mehr ihren Platz in den Wohnzimmern und Anzeigen werden schon längst überblättert. Seth Godin, amerikanischer Bestsellerautor (Permission Marketing), definiert Werbung als eine ?Wissenschaft, die mediale Botschaften kreiert und dann so platziert, dass sie den Konsumenten unterbrechen und dazu anspornen soll, ein bestimmtes Verhalten an den Tag zu legen.? Da der Medienkonsum aber immer freiwilliger wird, hat das traditionelle Unterbrechungsmarketing große Probleme die Konsumenten zu erreichen. Unternehmen müssen sich auf raffinierte und feinsinnige Methoden einlassen um die Verbraucher zu erreichen. Neue Werbestrategien sind gefragt. Der zwischenmenschliche Kontakt wird entscheidend fürs Marketing. Buzz Marketing setzt auf diese Raffinesse und ist in der Voraussetzung verankert, dass Mundpropaganda die effektivste Form der Promotion ist und eine Empfehlung aus dem sozialen Umfeld die ultimative Marketing Waffe darstellt. Buzz Marketing Strategien sollen abseits der traditionellen Werbung den Unternehmen helfen, sich das Phänomen der Mundpropaganda zunutze zu machen und dadurch an Glaubwürdigkeit gewinnen. In den USA und England ist der Ansatz des Mundpropaganda Marketingkonzepts bereits weit verbreitet. Mundpropaganda wird bei der täglichen Entscheidungsfindung immer wichtiger. Über 75 Prozent der Verbraucher vertrauen bei der Kaufentscheidung Empfehlungen von Freunden und Bekannten. Zu diesem Ergebnis kam im Frühjahr 2004 die Studie ?Where?s Debbie?? Herausgeber ist Medialab, die Marktforschungsabteilung der internationalen [ ]

      Mundpropaganda Marketing - Warum müssen Unternehmen ohne Botschaft werben?