Heiraten: Einmal? Öfter? Oder nie? Es gibt glühende Verfechter, leidenschaftliche Gegner und notorisch Unentschlossene. Das nimmt nicht wunder, denn schon im Ansatz gestaltet sich so mancher Bund fürs Leben ziemlich vertrackt. Romantische Treueschwüre, goldene Ringe, ein wunderbar geplantes Fest auf der einen Seite – und auf der anderen angeheiterte Priester, nervige Verwandte oder erstaunliche Entdeckungen in der Hochzeitsnacht. Schon beim Einlaufen in den sprichwörtlichen Hafen der Ehe ist also Humor angeraten. Den befördert diese Sammlung mit Geschichten, klugen Sprüchen und lyrischen Kommentaren von Jane Austen, Wilhelm Busch, Friederike Kemper, Johann Wolfgang Goethe, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Robert Menasse, Giovanni Guareschi, Robert Gernhardt, Axel Hacke, Christine Nöstlinger, Franz Hohler u. v. a.
Astrida Wallat Knihy



Was schenkt man zwei Menschen, die sich selbst das größte Geschenk gemacht haben, zur Hochzeit? Mit Einrichtungsgegenständen oder Küchenutensilien liegt man leicht daneben. Worüber sich das glückliche Paar aber in jedem Fall freuen wird, sind schöne Gedanken rund um ihren großen Tag. Ob Christian Morgenstern oder Robert Gernhardt, Kurt Tucholsky oder Robert Menasse – sie alle schauen mit einem Augenzwinkern auf das einmalige Erlebnis. Das perfekte Geschenk für das perfekte Paar!
Eine deutsch-italienische Familienkomödie mit allerlei Turbulenzen. Wenn Weihnachten naht, ist das Chaos nicht fern. So auch bei der deutsch-italienischen Familie Maiotti, die das Fest mit der ganzen Verwandtschaft unterm deutschen Weihnachtsbaum verbringen will. In diesem Jahr steht der Heilige Abend offenbar unter einem besonders schlechten Stern: Großmama vergisst die Weihnachtsgans im Zug, Maura hat Liebeskummer, und kurz vor der Bescherung verschwindet der kleine Ugolino spurlos. Mit einem Mal gerät die planvoll chaotische Welt der Maiottis ins Wanken. Und während alle fieberhaft nach Ugolino suchen, kommen überraschende Wahrheiten zutage.