Elena spürt, wie das Leben an ihr vorbei zieht, ohne dass sie tatsächlich teilhaben kann ~ und sie verzweifelt beinahe daran. Ein Leben lang in Pflichten eingebunden, konnte sie sich nicht befreien, ihre Flügel sich nie entfalten. Nach 26 Ehejahren, kurz vor ihrem 50. Geburtstag, findet sie sich am Ende des Weges. Die Liebe ist erstickt im Alltag, Zärtlichkeiten gibt es lange nicht mehr, aber es brennt noch immer dieses Feuer des Lebens in ihr. Da lernt sie im Internet den viel jüngeren Italiener Romano kennen, der sie unbewusst - und von ihr selbst erst unbemerkt - auf den Weg zu neuen Ufern führt. Voller Verlangen nach Leben, nach Liebe und Anerkennung bricht sie aus ihrer langjährigen Ehe aus, sucht ihr Glück auf fremden, schwierigen Wegen. Eine neue Liebe lässt ihre Flügel wachsen, wird aber bald zur schmerzhaften Erfahrung und lässt sie tief verletzt zurück. Beinahe verirrt sie sich nochmals in die Vergangenheit. Hat sie noch einmal den Mut, erneut aufzubrechen?
Eleonore Görges Knihy




Die Worte der Lyrik und Poesie in diesem kleinen Buch sind voller Gefühle, die alle Facetten der menschlichen Emotionen umfassen. So sprechen sie von Liebe und Einsamkeit, von Freud und Leid, Leben und Tod. Sie sind unendlich und allumfassend, führen uns oft über den Horizont des Wissens und Denkens hinaus. Manch poetische Zeilen spürt man nur in der Seele, weil der Verstand sie nicht begreifen kann. Worte der Poesie tragen Gefühle in unsere Herzen.
Lebens…Spuren: Die Autorin fasst in ihrem neuen Buch gekonnt in poetische Worte, was uns das Leben schenkt. Sehr einfühlsam kommen Gefühle und Empfindungen, Beobachtungen und Erlebnisse, Gedanken und Meinungen, sowie auch die Fantasie zu Wort. Poesie und Lyrik, mit Herz und Seele geschrieben. Das Leben hinterlässt seine Spuren in uns, aber auch wir hinterlassen unsere Lebensspuren.
In diesem Buch erfahrt ihr, was die beiden Wolkenkinder Nele und Stina erleben, wenn sie mit ihren Wolkeneltern um die Welt ziehen. Sie lernen Wüsten und Sümpfe kennen, das Meer und die Gewalten der Natur. Piet, der Wind, hilft ihnen aus der Patsche, mit den Nordlichtern tanzen sie den Feenwichtentanz, Nele verirrt sich in das Regenbogenland und die Sterne bauen den Wolkenkindern am Abend ihr Sternenbettchen. Sie machen Bekanntschaft mit einem Menschenkind, aber auch mit Hoppel, dem Osterhasen und an Weihnachten helfen sie sogar dem Christkind.