Bookbot

Max Dreyer

    Lautes und Leises
    Der siegende Wald
    Die Insel
    Erdkraft
    Auf eigener Erde
    Zwei kehren heim
    • 2020

      Das Riesenspielzeug

      Eine heitere Erzählung von der Ostsee

      • 76 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Die Erzählung entführt die Leser an die malerische Ostsee und präsentiert eine humorvolle Geschichte, die sich um ein außergewöhnliches Riesenspielzeug dreht. Max Dreyer verbindet lebendige Charaktere mit skurrilen Situationen, die die Leichtigkeit und den Charme des Lebens am Meer widerspiegeln. Mit einem spielerischen Ansatz thematisiert das Buch Freundschaft, Abenteuer und die Freude an der Kindheit. Die Erzählung ist eine liebevolle Hommage an die Küstenlandschaft und die unbeschwerten Momente, die sie bietet.

      Das Riesenspielzeug
    • 2018

      Max Dreyer: Die Insel. Geschichten aus dem Winkel Erstdruck: Leipzig, Staackmann, 1920 Inhaltsverzeichnis Die Insel Martin Overbeck und seine hundert Tage Die Insel M

      Die Insel
    • 2018

      Die Insel

      Geschichten aus dem Winkel

      • 104 stránok
      • 4 hodiny čítania

      In "Die Insel. Geschichten aus dem Winkel" entführt Max Dreyer die Leser in eine faszinierende Welt voller Geheimnisse und unerwarteter Wendungen. Die Erzählungen spielen an einem mysteriösen Ort, wo die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. Charaktere aus verschiedenen Lebenslagen begegnen sich, und ihre Geschichten verweben sich zu einem eindrucksvollen Geflecht aus Emotionen, Konflikten und Entdeckungen. Dreyer schafft es, mit eindringlicher Sprache die Atmosphäre des Ortes einzufangen und die Leser in die tiefen Abgründe der menschlichen Psyche zu führen.

      Die Insel
    • 2018

      Max Dreyer, der „Dichter der Ostsee“, veröffentlichte 1904 seinen einzigen plattdeutschen Gedichtband. Etliche Perlen plattdeutscher Lyrik sind in ihm zu finden. Unter dem Originaltitel „Nah Huus“ haben wir diesen Band nun wieder neu verlegt.

      Nah Huus
    • 2017

      Lautes und Leises

      Ein Geschichtenbuch

      • 104 stránok
      • 4 hodiny čítania

      In "Lautes und Leises" von Max Dreyer werden verschiedene Geschichten präsentiert, die die Kontraste zwischen lauten und leisen Momenten im Leben erforschen. Jede Erzählung beleuchtet emotionale Facetten und alltägliche Begebenheiten, die sowohl Freude als auch Nachdenklichkeit hervorrufen. Die Charaktere sind vielschichtig und erleben Wendepunkte, die sie zum Nachdenken über ihre eigenen Gefühle und Beziehungen anregen. Dreyers einfühlsamer Schreibstil lädt die Leser ein, in eine Welt einzutauchen, in der Stille und Lärm auf unerwartete Weise miteinander verbunden sind.

      Lautes und Leises
    • 2013

      Der Naturalist Max Dreyer (1862−1946) gehörte dem Friedrichshagener Dichterkreis an, war mit den Brüdern Heinrich und Julius Hart sowie mit Gerhart Hauptmann befreundet. In späteren Jahren gelangte das Dichterdomizil des damals viel gelesenen Autors, sein „Drachenhaus“ in Göhren auf der Insel Rügen, zu großer Bekanntheit. In seiner 1894 erschienenen Prosaskizze Hunger widmet sich Dreyer dem Thema des verarmten Poeten. Jenseits romantischer Verklärung schildert er auf düstere und tragikomische Weise den Lebenskampf eines talentierten jungen Menschen, der als moderner, oppositioneller Künstler absteigt, um als reaktionärer Bürger aufzusteigen. Ein autobiografischer Beitrag Max Dreyers zur Frühzeit des deutschen Naturalismus sowie ein kenntnisreiches Nachwort komplettieren diese maßgebende Neuausgabe des heute nahezu vergessenen Schriftstellers.

      Hunger
    • 1957
    • 1943
    • 1942
    • 1911