Bookbot

Anna Rosendahl

    Meerblick inklusive
    Vergleich der Qualitätssicherung in der (beruflichen) Weiterbildung im europäischen Betrachtungswinkel
    Um uns rum das Meer. Roman
    Acht Zimmer, Küche, Meer
    • Das Glück liegt in der Meeresbrise Marina hat das alte Haus auf Rügen geerbt, von dem sie schon als Kind fasziniert war. Allerdings muss sie der alten Josefine lebenslanges Wohnrecht gewähren. Trotzdem nimmt Marina das Erbe an und baut das Gebäude gemeinsam mit ihrer Schwester zu einem Gästehaus um. Doch sie fragt sich, warum ausgerechnet sie das Haus geerbt hat. Als auch noch eine entfernte Verwandte auftaucht, die Erbansprüche stellt, beschließt sie, für Klarheit zu sorgen, und macht sich auf Spurensuche. Denn sie will um das Haus kämpfen …

      Acht Zimmer, Küche, Meer
    • Emilia kehrt nach zwanzig Jahren auf die Insel Amrum zurück, um nach ihrer Trennung zu sich selbst zu finden. Während ihrer Recherche über gestrandete Wale entdeckt sie nicht nur ihre Familiengeschichte, sondern verliebt sich auch in den Biologen Tamme.

      Um uns rum das Meer. Roman
    • Qualitätssicherung und externe Kontrollen in der Weiterbildung haben in den letzten Jahren europaweit an ordnungspolitischer Relevanz gewonnen. Ziel dieser empirisch gestützten Arbeit ist es, die in Deutschland und England in der Weiterbildung eingesetzten externen Bewertungsverfahren vor dem Hintergrund der nationalen politischen, rechtlichen, finanziellen und institutionellen Rahmenbedingungen zu vergleichen. Im Mittelpunkt stehen die Zulassung und Inspektion von Weiterbildungsanbietern, deren ordnungspolitische Intention und die dadurch erzielten Wirkungen stark variieren. Während das Inspektionswesen in England unter anderem auch eine Verbraucherinformation anstrebt, konzentriert sich das Zulassungsverfahren in Deutschland hauptsächlich auf die Regulation des Marktzugangs für Weiterbildungsanbieter und -angebote.

      Vergleich der Qualitätssicherung in der (beruflichen) Weiterbildung im europäischen Betrachtungswinkel
    • Oma ist verschwunden. Nach Amrum. Dort ist Elisabeth aufgewachsen, hat die Insel aber seit dem tragischen Sturmtag vor knapp sechzig Jahren nicht mehr betreten. Sogar ihrer Enkelin verschweigt sie, was geschehen ist, dabei stehen sie und Meike sich sehr nahe. Sie teilen mehr als nur ihre Liebe zu den Büchern. Meike wird von der Familie beauftragt, Elisabeth wieder zurückzuholen. Als die junge Buchhändlerin mit der Fähre anlegt, ist Oma nicht da. Dafür aber Meikes eigene Vergangenheit mit der Nordseeinsel.

      Meerblick inklusive