... UND IMMER WIEDER DIESE LIEBE... Alles verändert sich, auch die gesellschaftlichen Normen, »Die Ehe für Alle« wird mit 1.1.2019 umgesetzt. Wie aber steht die moderne, offene Gesellschaft zu Dreiecksbeziehungen? Wie wird die »Geliebte« gesehen? Immer noch als »Frau im Schatten«, die nicht offiziell zu ihrer Liebe stehen darf? Ja, so ist es! Die Geliebte wird versteckt, die Liebe totgeschwiegen. Die Autorin bricht im ersten Teil des Buches mit diesem Tabu. Diese Geschichten über gescheiterte und verbotene Liebesbeziehungen mit schicksalhaften Wendungen, spiegeln keine heile Welt von ewiger Treue wider, enden nicht vor dem Traualtar. Es sind Erzählungen, die auch den Zeitgeist der letzten fünfzig Jahre und das veränderte Rollenbild der Frauen einfangen. Im zweiten Teil - Ein Traummann aus dem Cyberspace - zeigen ernüchternde Beispiele die Problematik auf, wenn Frauen ab Vierzig im Internet einen Partner suchen. Lebensabschnittspartner und Singlebörsen sind Schlagworte unserer modernen Zeit. Gibt es den Traummann aus dem Cyberspace
Anna Eckardt Knihy


In diesem Krimi geht es um Sex, Protektion, Machtmissbrauch, subtile Psychospiele und die sorglose Gleichgültigkeit eines Richters. Ein hochrangiger Polizeioffizier aus Wien kommt bei einem mysteriösen Autounfall nahe Herrenberg ums Leben. Ein delikater Fund im Auto legt die Spur zur Sado-Maso Szene und zu einer Frau namens Larissa. Auf der Suche nach deren Identität, tappen Kommissar Jürgen Lehnert und sein Team monatelang im Dunkeln. Zeitgleich verlobt sich der alternde Stadtarchitekt von Herrenberg, Rolf Stadler, nach nur wenigen Monaten des Kennenlernens mit der Millionärswitwe Lore Haller aus Nürnberg, deren tragische Lebensgeschichte ihn und seinen Freundeskreis betroffen macht. Lore versteht es, nicht nur Rolf, sondern auch dessen zehnjährigen Sohn Tim zu manipulieren. Der Bub wird mit psychologischen Tricks sukzessive seiner Mutter Anna entfremdet. Anna erhält einen Hinweis auf die wahre Identität Lores, sie schaltet eine Detektei ein. Abgründe tun sich auf. Verzweifelt kämpft Anna einerseits um ihren Sohn Tim, andererseits gegen die Hochstaplerin Lore. Erst als sich Anna hilfesuchend an Kommissar Lehnert wendet, kann dieser den Unfalltod des Polizeioffiziers klären.