Matthias möchte im Mittelalter bei Mila bleiben, doch das Flederfieber zwingt ihn, zwischen den Zeiten zu flackern. Er plant, in die Vergangenheit zu reisen, um Elias zu retten, was Mila Angst macht. Um sich nicht zu verlieren, beschließen sie, gemeinsam in die Zukunft zu reisen, doch Johann hat andere Pläne.
Runa Winacht Knihy






Der blaue Heinrich und Ella, die Kirsche, zwei Kommissare, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Dazu zwei Morde. Oder drei, so genau ist das nicht feststellbar. Heinrich und Ella stehen in den Startlöchern, würden zu gerne ermitteln, was das Zeug hält. Leider dürfen sie nicht, weil das die Arbeit der Mordkommission ist. Für die Kripo Eckernförde bleiben nur zerschlagene Fensterscheiben und eine abgefackelte Gartenhütte übrig. Dass die sie immer wieder ganz in die Nähe der Morde bringen, ist dann doch nicht ihre Schuld, oder? Und so tun die beiden, was sie eigentlich nicht sollten, mischen in der Mordermittlung mit und kriegen mächtig Ärger. Wie gut, dass Ellas Labrador Oskar den beiden hilfreich zur Seite steht. Ein Ostseekrimi à la Winacht & Noel Humorvoll, tiefgründig, spannend!
Was würdest du tun, wenn du keinen Ausweg mehr wüsstest? Würdest du einem unheimlichen Fremden vertrauen – und mit ihm gehen? Adela tut genau das, denn sie ist in einer verzweifelten Lage: Ganz urplötzlich wird sie als Vampir gejagt. Blindlings flieht sie – dem undurchsichtigen Tiro direkt in die Arme. Der nimmt sie mit – ausgerechnet auf Schloss Krumau. Von dem gemunkelt wird, dass dort die Vampirprinzessin lebe. Doch es ist nicht nur sie, die Pläne mit Adela hat ...
KlappentextElla, Thorsten und Oskar sind inzwischen ein eingespieltes Team. Sollte man meinen. Doch dann fängt Ella an, sich für Heiko zu interessieren. Was Thorstens Laune nicht gerade hebt. Als dann ein Mord am Schwulenstrand geschieht, wird Thorsten prompt Befangenheit unterstellt. Zwangsbeurlaubt muss er zusehen, wie Ella mit Rivale Heiko die Mordermittlung aufnimmt. Ein Zustand, den er sich ganz und gar nicht gefallen lassen kann. Gemeinsam mit Oskar, der durch die süße Daisy unverhofft Verstärkung bekommen hat, nimmt er ganz privat Ermittlungen auf. Dann wird auch noch ein ausgesetztes Baby gefunden ...
Flederzeit - Sturz in die Vergangenheit (Historischer Roman)
- 292 stránok
- 11 hodin čítania
Tirol, Anno 1293: Mila hat ein Geheimnis, das sie mit niemandem teilen kann. Schuld daran sind die beißenden Fledermäuse in der Höhle, ganz klar. Die bringen immer wieder 'Dämonen' zu ihr. Als sie den eigenartigen Matthias findet, der neben einem getöteten Dämon in einem Loch steckt, weiß sie selbst nicht mehr, was sie glauben soll. Ist Matthias wirklich nur ein Zeitreisender, wie all die anderen auch? Aber warum kennt er dann sie und Ilya, ihren Sohn? Und was, verdammt noch mal, hat er mit Johann zu tun, dem Herrn von Ernberg? München, Anno 2012: Krimiautor Matthias hat alles verloren, was ihm wichtig war, sein Kind, seine Frau, seinen Beruf. Klar, dass er nicht mehr sonderlich am Leben hängt. Dass ihm dann ausgerechnet beißende Fledermäuse helfen, seine Vergangenheit aufzuarbeiten, hätte er sich nicht träumen lassen. Jedenfalls findet er sich in seinem eigenen Roman wieder. Verliebt sich in die geheimnisvolle Mila und ist mitten drin in ihrer faszinierenden Welt.Dann jedoch wird er grausam in die Realität zurückgeholt, denn die Fledermäuse haben eine Krankheit übertragen ... Ein historischer Zeitreise-Liebesroman.
Bayern Anno 1521 Martin Luthers Protest gegen die weltlichen Machenschaften der Kirche - Simonie und Ablasshandel - hat sich bereits weit verbreitet. Austritte oder Fluchten aus den Klöstern sind an der Tagesordnung. Im strengen Birgittenkonvent Altomünster scheint die Welt noch in Ordnung, als sich die junge Mathilda ihrem unfreundlichen Schicksal beugen und in den Doppelorden eintreten muss. Die reiche Mitgift sichert ihr eine empörende Ausnahme: Ihre humanistische Ausbildung soll im Kloster fortgesetzt werden. Ein Privileg, das sonst ausschließlich männlichen Novizen vorbehalten ist! Der Macht des Geldes muss sich auch der unwillige Novizenmeister Pater Arno fügen und das Mädchen zusammen mit seinen Schülern unterrichten. Überzeugt davon, dass Mathilda ohnehin keine Nonne ist und das Schicksal seinen Lauf nehmen wird, nutzt er die Gelegenheit und startet ein Experiment: Wie lange wird es dauern, bis unter den jungen Leuten die Liebe zuschlägt? Das tut sie auch – nur völlig anders als erwartet. Doch das ist nicht das einzige Problem, von dem Kloster Altomünster erschüttert wird. Luthers Gedankengut hat sich durch den Theologen Johannes Oekolampadius, der im Konvent eigentlich nur 'zur Besinnung' kommen will, auch hier eingenistet. Und dann ist auf einmal gar nichts mehr, wie es einmal war. Ein historischer Liebesroman vor der beeindruckenden Kulisse der Reformation.