Bookbot

Corina Kölln

    Die Rosenkönigin
    Die Waldprinzessin
    Der Schattenbaron
    Die Leichtigkeit der Schwere
    • 40 lyrische Texte in unterschiedlichen Formen und dazu 40 farbenstarke Bilder erwecken sich gegenseitig zum Leben und berühren auf oftmals schonungslose und ehrliche Weise. Lüg’ mich an, ich will es so. Erzähl’ mir eine Geschichte. Los! Sei kreativ und schmück’ sie mit schönen Worten aus. Ich mag das. Sieh mich dabei nicht an. Du sollst meine Tränen nicht sehen.

      Die Leichtigkeit der Schwere
    • Eine Liebesaffäre, die nicht sein darf; ein Unfall mit Fahrerflucht und eine tote Julia bei der Premiere von Shakespeares „Romeo und Julia“, das von Jugendlichen des Jugendzentrums in Heidingsfeld aufgeführt wird. Gibt es eine Verbindung zwischen den beiden Taten, und wenn ja, was war das Motiv? Und warum halten sich die Familien der Opfer so bedeckt und erschweren der Polizei ihre Arbeit? Hauptkommissar Frank Talberg muss sich zudem noch mit der neuen Gerichtsmedizinerin Dr. Muriel Kolbe herumschlagen, die so ganz anders ist als seine Sarah und dem Kollegen Kommissar Anton Strahl gehörig den Kopf verdreht. Doch was Talbergs Leben wirklich aus den Angeln hebt, ist die Nachricht, dass seine vor Jahrzehnten verschwundene Frau lebt!

      Der Schattenbaron
    • „Wenn Du versuchst, all Deine Dämonen zu töten, tötest Du vielleicht auch Deine Engel!“ Diese bedrohliche Botschaft beschäftigt Alfons Traunstein, ehemaliger Sternekoch und Gründer der Wohnwagenkolonie in Würzburg-Heidingsfeld. Woher kommt plötzlich die verwahrloste Frau, die einer Hexe ähnelt und im Wald einige Jugendliche angegriffen hat? Als dann noch „Mutti“, die gute Seele der Kolonie, kaltblütig ermordet wird, stehen Hauptkommissar Frank Talberg und sein Team vor einem Rätsel. Der Dolch des böhmischen Königs Wenzel und eine fränkische Schafkopfkarte, die den Eichel-Ober zeigt, führen zu einer längst vergessenen alten Geschichte.

      Die Waldprinzessin
    • Nichts ist so, wie es scheint in Heidingsfeld. Nachdem die junge Winzerstochter Marie Gutberg tot im Heigelsbach aufgefunden wurde, stößt Hauptkommissar Frank Talberg bei seinen Nachforschungen auf viele Ungereimtheiten. Gleichzeitig wird die Stimmung indem Würzburger Stadtteil angeheizt von dem Zeitungsjournalisten Mike Funke und der alten Paula Sprung, von allen nur die „Gscheide“ genannt, die den neuesten Klatsch und Tratsch verbreitet. Zudem behindern noch Reibereien innerhalb des Ermittlerteams die Arbeit der Polizei. Es gibt nur wenige Hinweise, aber viele Tatverdächtige. Führt schließlich ein mit Rosenduft parfümierter Brief auf die richtige Spur?

      Die Rosenkönigin