Natalie sucht Erholung in einem abgelegenen Hotel und entdeckt unerwartete Wünsche und erotische Abenteuer. Doch sind diese Erlebnisse Realität oder Traum? Wird sie am Ende das finden, was sie wirklich sucht?
Denis Atuan Knihy




Natalie sucht Erholung in einem abgelegenen Hotel und entdeckt unerwartete Wünsche und erotische Abenteuer. Doch sind diese Erlebnisse Realität oder Traum? Wird sie am Ende das finden, was sie wirklich sucht?
Als aufgeklärter gebildeter Mitteleuropäer darf man schon erschrecken, wenn der eigene Computer sich plötzlich selbstständig macht. Dana verfolgt ziemlich ungläubig, was ihr ein gewisser Zeus erzählen will. Abseits aller Mythen und Sodomythen rollt sich vor ihr die Geschichte der Menschheit ab. Sie erfährt, warum Hannibal Rom rechts liegen ließ und Ruhe die erste Bürgerpflicht war. Sie erfährt, warum es immer Zoff zwischen den Bayern und dem restlichen Deutschland gab. Dana kann die historische Entwicklung bis in die Gegenwart aus olympischer Warte mitverfolgen. Aber dafür bekommt sie auch eine Aufgabe, die nicht so leicht zu lösen sein wird.
Eigentlich begann alles ganz harmlos als eine der üblichen Brieffreundschaften, aber dann entwickelte sich die Handlung zwangsläufig weiter. Erst öffnet sich die ziemlich neurotische Protagonistin ihrer besten Freundin, dann erwächst daraus eine heiße Triole mit dem Mathelehrer, der die Idee der Polyamorie verficht. Nach der Abiturfeier treffen sich alle bei ihrem Guru und dessen Freundeskreis. Fazit: Es ist wirklich eine recht polyamoröse Geschichte.