Bookbot

Gustav Lu der

    1. január 1930
    Die Dezernentin
    Unzählige Fische
    Verhinderte Freundschaft
    • Verhinderte Freundschaft

      • 54 stránok
      • 2 hodiny čítania

      Deutschland 1945. Der »Totale Krieg« ist längst an seinen Ausgangspunkt zurückgekehrt. Dem Hitlerjungen Otto Röbbeln wird der Einsatz als Flakhelfer nicht erspart. Und auch für Freundschaft ist in diesen Tagen, an denen allein das Überleben zählt, wenig Raum.

      Verhinderte Freundschaft
    • Geboren wurde Gustav Lüder 1930. Er lebt in Hildesheim. Als erfolgreicher Unternehmer hat er immer Zeit gefunden für die Literatur und besonders für die Lyrik. Im Laufe der Jahre beteiligte er sich an vielen Anthologien, aber erst in späteren Jahren ist er daran gegangen, seine verstreut erschienenen Gedichte zu ordnen und zwei Romane zu veröffentlichen. Trotz seines hohen Alters schreibt er weiterhin und schöpft dabei aus seinem großen Erfahrungsschatz.

      Unzählige Fische
    • 'Manchmal steckt auch im Leben Poesie. Der Stil ist bezaubernd. So haben Wilhelm Raabe und Theodor Storm mal geschrieben.' Leipziger Internetzeitung am 25.11.2011 zu 'In die bessere Gesellschaft'. - In Gustav Lüders zweitem Roman 'Die Dezernentin' ist von Moral die Rede. Von der Moral der Beziehung, die zwischen zwei Menschen besteht, die aber auch das Gefüge unseres Gemeinwesens bestimmt. In einer mittelgroßen Stadt Deutschlands ist die Handlung angelegt. Dort sind die Pfründe verteilt. Es wird Politik gemacht: im Rathaus, im Wirtshaus. Es ist wie überall. Bis eine junge Frau in die Stadt kommt, um das Amt der Baudezernentin zu übernehmen. Bald schon wird sie als Ehebrecherin Stadtgespräch - und sie bringt Unruhe in das so schön gewachsene Geflecht der Beziehungen. Gustav Lüder, der Autor des Romans, geboren 1930, lebt in Hildesheim.

      Die Dezernentin