Bookbot

Jutta Blume

    Ruf der Pflanzen
    7 Schlüssel zum perfekten Sex! Was Sich Männer und Frauen beim Sex wünschen!
    Die Aktivistin
    • Machtkämpfe und ideologischer Wahn Die politische Aktivistin Yessica López, die sich für die Rechte der indigenen Garífuna einsetzt, ist verschwunden und niemand in ihrem Heimatort Triunfo in Honduras will darüber reden. Der deutsche Entwicklungshelfer Ulrich, der seiner ehemaligen Geliebten einen Überraschungsbesuch abstatten wollte, kann kaum glauben, wie sehr sich die Region verändert hat. Die honduranische Regierung hat das Gebiet zu einer Sonderentwicklungszone erklärt. Verwaltet wird diese von einem internationalen Expertenkomitee, das die Einheimischen zum Verkauf ihrer Grundstücke zwingt. Die Interessen des Komitees sind undurchsichtig, seine Macht absolut. Das Tropenparadies Honduras wird zur Kulisse eines Albtraums. Als in der Nachbarstadt eine Bombe explodiert, setzt die ultrakonservative Politikerin Amaris Winwright alles daran, Yessica persönlich die Tat anzuhängen. Und Ulrich gerät in eine internationale Intrige unvorstellbaren Ausmaßes.

      Die Aktivistin
    • Ruf der Pflanzen

      Historischer Roman

      Ende des 18. Jahrhunderts: Die Begegnung der heilkundigen Sklavin Ife mit dem schwedischen Botaniker Sandquist initiiert eine Odyssee durch die Karibik und Europa – und durch die Ideenwelt der Aufklärung. Ein intelligenter historischer Roman, der herausfordert: Poetisch. Spannend. Authentisch. Außer „Sugar Creek“, der Zuckerrohrplantage, auf der sie aufgewachsen ist, mitten im Urwald von Guyana, kennt die Sklavin Ife nicht viel. 1761 taucht der schwedische Forschungsreisende Sandquist auf und kauft sie für eine botanische Expedition. Für die heilkundige Ife sind Pflanzen etwas Spirituelles und Heilbringendes, Teil einer Welt, in der alles miteinander verwoben ist. Doch der Wissenschaftler Sandquist gibt den Pflanzen neue Namen, presst sie in Bücher und zerpflückt ihre Blüten. Durch ihn lernt Ife lesen und schreiben, gewinnt an Unabhängigkeit – und stellt seine Sicht auf die Dinge infrage. In Santo Domingo erliegt der Forscher einer Malariaerkrankung. Ife, die eine erneute Versklavung fürchtet, flieht als blinde Passagierin auf einem Handelsschiff nach Europa. Verborgen im Laderaum beginnt sie mit der Arbeit an einer eigenen Ordnung der Pflanzen, die sie für ihr Leben nicht loslassen wird. Ife landet in Irland und stellt sich in den Dienst der adeligen Laienbotanikerin Lady Hadley, die um Anerkennung im Männerbetrieb der Akademien kämpft. Während sich Ife mit einem Leben zwischen Gewächshaus und Botanisierzimmer arrangiert hat, wird ihre Tochter Kesi schließlich von den revolutionären Ideen der Zeit mitgerissen. 25 Jahre nach Ifes Ankunft in Europa macht sich die in Irland geborene Kesi auf den Weg ins revolutionäre Paris. Bald erkennt sie, dass der Leitspruch „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ nicht für alle Menschen gilt. Entschlossen, für die Abschaffung der Sklaverei und für die Gleichberechtigung von Frauen zu kämpfen, bringt sie sich in größte Gefahr und erlebt Unglaubliches... „Ruf der Pflanzen“ ist ein packender historischer Roman über eine starke Frau, die aller Widerstände zum Trotz nach Selbstbestimmung sucht in einer Welt des Umbruchs.

      Ruf der Pflanzen