Ein beschwingter Venezianischer Maskenball in Überlingen am Bodensee. Die Gastgeberin ist ganz offensichtlich verliebt, aber nicht in ihren Mann, sondern in den faszinierenden Pascale di Montenegro. Doch dann – um Punkt Mitternacht stürzt sie sich in die Tiefe und ist sofort tot. Hauptkommissar Silkowski soll eigentlich nur einen Bericht über den Selbstmord dieser Suzanna-Kirstin von Hohenstein schreiben. Aber war es nicht vielleicht doch Mord? Möglicherweise sogar unter Einsatz von Hypnose? Da Katzen die geborenen Hypnotiseure sind, wie jeder weiß, der schon einmal mit einer Katze zusammenlebte, holt er sich Ermittler-Katze Coco und ihr Team als Spezialisten ins Boot. Das „Vermächtnis des Hypnotiseurs“ Xaver Ummendorf, eines Schülers des berühmten Franz Anton Mesmer, gibt den samtpfotigen Detektiven ebenso Rätsel auf wie der Drohbriefschreiber Richard Roemer-Ummendorf, der absolut keine Spuren hinterlässt. Undurchsichtig ist auch die Tochter der Toten, Anita von Hohenstein, die mit dem ererbten Geld ihre Hollywood-Karriere starten möchte. Coco und ihre Mitkatzen lösen nicht nur den Mordfall, sondern kommen darüber hinaus auch einem uralten Geheimnis auf die Spur, dem Geheimnis der Hypnose.
Marianne Kaindl Knihy






Sechs Katzen und ein Todesfall
Der erste Coco-KatzenKrimi
Ausgezeichnet mit dem Indie Autor Community-Preis 2018 der Leipziger Buchmesse und von Neobooks Cocos Frauchen verhaftet, der Futternapf leer – und das alles, weil dieser Franz Frummelmann, Frauchens Ex, nun endlich tot ist. Leute mit Mordmotiv gibt‘s genug. Für die zwei mit dem Fall betrauten Kommissare allerdings ist es sonnenklar: Rebekka hat ihn umgebracht. Doch selbst ein so junges und in Mordsachen unerfahrenes Kätzchen wie Coco merkt es auf den ersten Blick: Die beiden sind völlig überfordert – da muss schon jemand her, der mehr drauf hat. Deshalb beschließt sie: „Ich werde selbst ermitteln“. Zur Unterstützung engagiert sie ihre Katzen-Mitbewohner Maxi, Purzel, Merlin, Percy und Goldie. Denn sie selber ist zwar schön, klug und selbstbewusst (findet sie, und zwar zu Recht), aber sie ist erst ein Jahr alt, noch unerfahren in den Wirrungen der Kriminalistik und außerdem etwas abgelenkt durch ihre Liebe zu Kater Felix von schräg gegenüber. Kann so eine süße kleine Katze, verliebt bis in die Schnurrbartspitzen, es wirklich mit einem Mörder aufnehmen, der vor nichts zurückschreckt, nicht einmal davor, auch sie ins Jenseits zu befördern? Zu "Sechs Katzen und ein Todesfall" gibt es zwei Folgebände: "Das Vermächtnis des Hypnotiseurs. Der zweite Coco-KatzenKrimi" und "Nazi-Allergie. Der dritte Coco-KatzenKrimi".
Leserkatzen - Krimi-Helden
Vier Kurzkrimis von der Autorin der Coco-KatzenKrimis
Buchtipp der renommierten Katzen-Zeitschrift „Our Cats“ (Heft 2/19) Wovon fast jeder Katzenbesitzer träumt: Dass seine Samtpfote Held oder Heldin in einem Buch wird! Krimi-Autorin und Katzen-Expertin Marianne Kaindl erzählt in „Leserkatzen - Krimi-Helden“ vier spannende und witzige KurzKrimis, in denen Leserkatzen Mordfälle lösen oder schlimme Verbrechen mit Stubentiger-Rafinesse im letzten Moment verhindern. Kopfschlag Paulinchen, Studentin an der Coco-Akademie zur Ausbildung samtpfotiger Ermittler, möchte nicht im Mordfall der Frau ermitteln, die mit einem dicken Holzprügel totgeschlagen und dann in den Straßengraben geworfen wurde. Zu sehr erinnert sie das an ihr eigenes Schicksal, damals, bevor ihr Frauchen sie rettete. Als sie sich dann – unterstützt durch den mutigen Mitstudenten Bubu und durch Ermittler-Katze Coco – ihrer Vergangenheit stellt, erlebt sie eine Überraschung, die so viel schöner ist als alles, was sie sich je wünschte … Ver-rückt Ein Mann treibt seine Frau systematisch in den Selbstmord, denn sie ist reich und er ihr Erbe. Natürlich gelingt es den sensiblen und klugen Katern Neelix und Rusty zusammen mit ihren Freunden, die Frau zu retten und ihrem Mann das Handwerk zu legen – aber wie schaffen es die kleinen Katzen, mit dem gerissenen Täter und seiner Komplizin fertig zu werden? Der Tempel der Hatschepsut Die Flugpatin, die Ermittler-Studentin Lucky zurück nach Luxor mitnimmt, trägt schwer an ihrem schlimmen Geheimnis. Es hat mit einem Massaker zu tun, das genau vor zwanzig Jahren stattfand, im Totentempel der Hatschepsut im Tal der Könige. Wird die kluge und sensible Katze es schaffen, eine weitere Bluttat zu verhindern? Kinderschänder Von beunruhigender Aktualität: Der KurzKrimi „Kinderschänder“, in dem unterschiedlichste Tiere sich zu einer fröhlichen Party treffen und entsetzt feststellen, dass im Wohnwagen am Waldrand, ganz in der Nähe, ein kleiner Junge missbraucht wird. Und zum Schluss: Cocos Traum von Rusty Eine Reminiszenz an einen kleinen Kater, der viele Herzen bewegte und viel zu früh starb, und ein warmherziger Trost für alle, die trauern um ein Tier, das sie von ganzem Herzen liebten.
Nazi-Allergie
Der dritte Coco-KatzenKrimi
Für einige einflussreiche Persönlichkeiten sehr bedrohlich, was dieser Journalist herausgefunden hat. Jetzt ist er tot. „Ein Unfall“, sagt Hauptkommissar Silkowski. „Es war Mord!“, weiß Krimi-Katze Coco. Coco & Co. ermitteln. In NAZI-ALLERGIE.

