Bookbot

Alex Dreppec

    Glasaugenstern
    Mein letzter Auftritt
    Die ästhetische Armee Fraktion
    Brombeerrausch
    So (ne) Nette
    Tanze mit Raketenschuhen - Wissenschaftsgedichte
    • So (ne) Nette

      Lyrische Poesie der Gegenwart im Sonett-Gewand

      • 160 stránok
      • 6 hodin čítania

      125 zeitgenössische Sonette von 33 Dichterinnen und Dichter, u.a. vom Wilhelm-Busch-Preisträger und Erfinder des Science Slam, Alex Dreppec, vom Johann Moritz Schwager-Herausgeber Frank Stückemann, von Thomas Rackwitz, Thomas Neuhalfen, Bowls Götzke und vielen mehr. Coverfotos von Svenja Leopold. Mit einem Vorwort von Alex Dreppec. Lyrische Poesie der Gegenwart im Sonett-Gewand 33 Autorinnen und Autoren beweisen: das Sonett lebt! 33 Autorinnen und Autoren der Gegenwart, darunter der bekannte Dichter und Erfinder des Science Slam, Alex Dreppec, der Johann Moritz Schwager-Herausgeber Frank Stückemann, Tentakel-Literaturmagazin-Redakteur Peter Bornhöft und namhafte Dichter wie z.B. Thomas Rackwitz, Marcus Neuert u.v.m. beweisen: das Sonett lebt! Und eignet sich besonders gut für inhaltsreiche Lyrik, poetisches Raisonnieren, Unmutentladung und spitzen Humor. Thematisch orientieren sich die Dichterinnen und Dichter an den großen Fragen und Phänomenen der Menschheit, allen voran am Thema Liebe und Erotik, und bedichten die Vergänglichkeit des irdischen Seins. Ausgiebig verschaffen sich die Sonett-Dichter eine poetische Rechtfertigung ihres Tuns in zumeist gereimter Form. Alex Dreppec, Träger des Wilhelm-Busch-Preises 2004 für Wortwitz und Humor, sorgt für genussvolle Erheiterung der Sonett-Rezipienten. Frank Stückemann, Pastor, Dichter und Herausgeber des Werkes von Johann Moritz Schwager (1738-1804) untersucht sonettologisch verschiedene Biersorten und gibt uns seine Empfehlungen. Ein weiteres Kapitel befasst sich mit den Auswüchsen zeitgenössicher Erziehungswerte . Seine hervorragende Eignung beweist das Sonett in gesellschaftskritischen und soziologischen Dingen. Kaum ein Dichter, der nicht eine bestimmte Sichtweise, eine Idee oder einen Geistesblitz in der Conclusio auf den Punkt bringt. Insgesamt doch eher traditionsbewusst denn experimentell wurde hier ein Lesegenuss geschaffen, der deutlich macht: Lyrik muss nicht platt sein, um verstanden zu werden, und Poesie darf sich ruhig unabhängig vom vermeintlichen Zeitgeist bestimmter Formen bedienen, genausogut, wie sie sich keiner bedienen muss. Es spricht für das Sonett, dass selbst einige Musiker zu den Dichtern dieser Anthologie zählen.

      So (ne) Nette
    • Brombeerrausch

      raja chili

      • 120 stránok
      • 5 hodin čítania

      Die erotische Lyrikanthologie bietet eine scharfe und sinnliche Fortsetzung, die die Themen Leidenschaft und Verlangen auf neue Weise erkundet. Mit einer Auswahl an Gedichten, die sowohl intensiv als auch provokant sind, lädt sie die Leser ein, in eine Welt voller erotischer Fantasien einzutauchen. Die Verbindung von scharfen Metaphern und emotionalen Ausdrucksformen verspricht ein fesselndes Leseerlebnis, das die Grenzen der Erotik neu definiert.

      Brombeerrausch
    • Glasaugenstern

      101 Gedichte von Alex Dreppec

      Alex Dreppec, Wilhelm-Busch-Preisträger und Erfinder des Science Slam, gilt als einer der führenden komischen Dichter der Gegenwart. In dieser Top-Sammlung stehen erstmals 101 zuvor verstreut abgedruckte Gedichte nebeneinander und geben einen vielfältigen Einblick in das Schaffen des preisgekrönten Lyrikers, der nunmehr auch in englischsprachigen Ländern mit seinen frei übersetzten Wortkreationen für Humor und Witz in der Dichtkunst sorgt.

      Glasaugenstern