Die Reihe geht weiter! Niko Fux erklärt in ihrem dritten Band, was es mit Kulturfolgern und -flüchtern auf sich hat, welchen Tieren wir heute in der Stadt begegnen können und wie sie zwischen, neben und mit uns leben. Die Geschichte um Frau Pirschner führt große und kleine Leser durch das Thema „Wildtiere in der Stadt“. Wieder Lehrbuch und Lektüre in einem, erleben die jungen Leser gemeinsam mit Wiebke und Michael einen Ausflug durch die Stadt, lernen den Stadtjäger kennen und bekommen von ihm und der Jägerin Frau Pirschner viele tierische Geheimnisse in der Stadt gezeigt, die sie dort nicht erwartet hätten. Denn wer mit offenen Augen durch Parks und Vorgärten geht, kann viele Tiere und Pflanzen entdecken. Ergänzende Infoseiten verdeutlichen die städtische Tier- und Pflanzenwelt. Liebevoll illustriert von Jennie Bödeker, ist „Von maskierten Räubern und Poltergeistern“ perfekt für alle naturinteressierten Kinder ab 5 Jahren geeignet!
Niko Fux Knihy



Die Milch kommt aus der Kuh
Mit der Jägerin unterwegs
Gibt es denn hier Stinktiere?
Mit der Jägerin unterwegs
Kindern die Natur erklären und ihnen die Wunder unserer heimischen Wildbahn näherbringen – das ist der im Solling beheimateten Miss Jägerin 2013 wichtig! Im Dezember erscheint beim nordhessischen Verlag Neumann-Neudamm ihr erstes Kinderbuch: Gibt es denn hier Stinktiere? Eine Frage, die viele Kinder und selbst Erwachsene heute nicht mehr beantworten können. Was lebt, läuft, wächst und wandelt in unseren heimischen Wäldern? Dieses Kinderbuch ist Lehrbuch und Unterhaltung in einem. Die Kinder erleben gemeinsam mit einer Schulklasse einen Ausflug in den Wald und bekommen von der Jägerin Frau Pirschner dessen Geheimnisse gezeigt. Ergänzende Infoseiten zeigen dazu die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Die Brillanz dieses Kinderbuches hat auch die Solling-Vogler-Region erkannt und dem Buch noch vor dem offiziellen Erscheinen ihr Qualitätssiegel „Echt!“ verliehen. Hiermit werden im Rahmen des Modellvorhabens LandZukunft besondere traditionelle, unverwechselbare und regionaltypische Produkte aus der Region ausgezeichnet. Und damit nicht genug: Bisher wurden mit diesem Siegel nur kulinarische Produkte ausgezeichnet, sodass mit „Gibt es denn hier Stinktiere?“ ein vollkommen neuer Artikel aufgenommen wurde.