Gerhard Rombach wurde durch Annette Gonserowski auf das Gedicht "Flamenca" aufmerksam, was zu einer Dichterfreundschaft führte. Obwohl sie sich nie persönlich trafen, entstand ein reger Austausch, der in Dialoggedichten mündete. Eine Auswahl dieser Gedichte wird in diesem Buch veröffentlicht.
Annette Gonserowski Knihy






Die Autorin präsentiert in diesem Buch eine Auswahl von Erzählungen, die fröhliche und nachdenkliche Geschichten vereinen. Ihre erzählerische Vielfalt spiegelt ihre Erfahrung als Lyrikerin wider, die bereits mehrere preisgekrönte Lyrikbände veröffentlicht hat.
Die Autorin beschreibt in poetischen und prosaischen Texten ihre Zeit mit ihrem Zwillingsbruder, den Abschied und das Leben ohne ihn. Ergänzt werden einige Texte durch Zeichnungen ihres Bruders und der Malerin Claudia Ackermann. Es ist das persönlichste und berührendste Werk der Autorin.
Das Buch enthält Liebesgedichte in deutscher und französischer Sprache mit dem zentralen Thema Sehnsucht. Ursprünglich in deutscher und polnischer Sprache veröffentlicht, wurde es von Denis Tison ins Französische übersetzt. Die Autoren, Annette Gonserowski und Denis Tison, freuen sich, das Werk den Lesern vorzustellen.
Das Buch bietet Geschichten und Gedichte zur Advents- und Weihnachtszeit, ergänzt durch farbige Fotos der Autorin. Es eignet sich ideal zum Lesen und Vorlesen in der Adventszeit und stimmt auf Weihnachten ein.
Mit diesem Buch legt die Autorin eine Auswahl Erzählungen vor, in denen sie die Seiten des Lebens berührt. Fröhliche, aber auch nachdenklich machende Geschichten sind in diesem Buch vereint. Aus der erzählerischen Vielfalt erkennt man unschwer die Lyrikerin, denn die Autorin veröffentlichte bereits mehrere Lyrikbände und wurde mit Preisen ausgezeichnet.
Mit diesem Buch legt die Lyrikerin Annette Gonserowski Gedichte vor, die allesamt in Spanien entstanden sind. Die Fotos entstanden oftmals im gleichen Momnt, der den Anlass zum Schreiben der Gedichte bot. Annette Gonserowski wurde mit dem Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur ausgezeichnet. Sie ist Mitglied im VS Verband Deutscher Schriftsteller und im Autorenkreis Ruhr-Mark e. V, dessen 1. Vorsitzende sie war. Ihr literarischer Vorlass befindet sich bereits im Westfälischen Literaturarchiv in Münster. Ihr Internetblog wird durch das Deutsche Literaturarchiv in Marburg archiviert.
Das Buch enthält Liebesgedichte in deutscher und französischer Sprche, in denen die Sehnsucht ein zentrales Thema ist. Das Buch erschien ursprünglich in deutscher und polnischer Sprache, mit einem Vorwort des Leiters der Kulturabteilung der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Warschau. Bei einer Gemäldeausstellung in Montogny (Frankreich), bei dem sowohl Annette Gonserowski als auch Denis Tison ihre Gemälde ausstellten, begegneten sie sich zum ersten Mal. Sie wurden Freunde. Denis Tison erhielt das Buch als Geschenk. Zu ihrer Freude und Überraschung übersetzte er die Gedichte in die französische Sprache. Annette Gonserowski und Denis Tison freuen sich, das Buch nun den geneigten Leserinnen offenbaren zu können.