Bookbot

Dieter Hobelsberger

    Obwohl Bajazzo weinte...
    Zwerch
    Vis-à-visionär
    hautnah. Gedichte
    • Dieter Hobelsberger zeigt in seinem Gedichtband „hautnah“, wie wenige Worte ausreichen, um tiefste Emotionen und menschliche Sehnsüchte zu wecken. Seine sinnlichen Verse thematisieren Entfremdung und erinnern an Liebe, Begierde und Vergänglichkeit, und mahnen uns, das Begehrte zu ergreifen und zu genießen.

      hautnah. Gedichte
    • Prosa? Dichtung? Prosadichtung! Gedichte, Gedanken, Geschichten und Einsichten kommen in diesem Gedichtband zusammen und führen den Leser tief in des Dichters Innen- und Außenwelten ein. Von Großem und Kleinem, Konkret- und Abstraktem, Nahem und Fernem handeln die Texte und laden in Stimmung und Tonfall verschieden zum Träumen, Sinnieren und Nachdenken ein. Von Wahrheit und Lüge, Gott und Vertrauen, Suche und Sehnsucht ist hier zu lesen, vom Wesen der Sprache, Kürze des Lebens, Verkennen der Schönheit und Pracht der Natur. Neben den großen menschlichen Fragen um Leben, Sterben, Lieben und Sein, finden Bildung und Wissen, Sensationsjournalisten, menschliche Gier und Herbsttage Raum, stehen sich Wehmut und Glück gegenüber und wird leiser Spott gelegentlich laut.

      Vis-à-visionär
    • Zwerch

      Gedichte, Glossen, Satire

      Über einer lieblosen Stadt jagt das Pendel der großen Uhr die Zeit. Die Menschen scheinen unbeeindruckt von dieser Urbanität dieser Anonymität (?) Treiben sie in den Untergang? Nekropole der Menschlichkeit – Manko der Integration Gleichgültigkeit Ein langer Sterbeprozess, unmerklich, aber … „Gedichte, die den Finger in die Wunde legen“

      Zwerch
    • Ironisch, zeitweilig heiter, dann wieder besinnlich, ja, traurig; mitfühlend stets mit einem Tränchen des Verstehens So ist das Leben ... Dabei lächelt er. »Gedichte voller Sprachmagie«

      Obwohl Bajazzo weinte...