Bookbot

Susanne E. Stengel

    Freie Platzwahl
    Und das Wort heißt Weihnachten
    Ragin
    Das Geheimnis im Schloss
    Blumig erzählt
    Und draußen Frühling
    • Manchmal wird das Leben von einem Tag auf den anderen durcheinandergewirbelt. Das Schicksal nimmt seinen Lauf. Nichts ist mehr wie vorher. Wir stehen machtlos daneben und die Dinge ereignen sich, als hätte jemand eine Kettenreaktion ausgelöst. Genau an diesem Punkt steht Amanda Schäfer. Sie ist jung und erfolgreich. Eine Geschäftsfrau, die sich und ihren Alltag im Griff hat. Bis ihr Stiefbruder Ralf in ihrem Leben auftaucht und Ansprüche am Erbe der elterlichen Firma erhebt. Doch damit beginnen erst die dramatischen Veränderungen in Amandas Leben. Denn ein paar Wochen später erkrankt sie an einer Allergie, die sich durch nichts aufhalten lässt und die nach und nach ihr Gesicht zerstört. Ralf übernimmt derweil die Firmengeschäfte und binnen kurzer Zeit geht es auch noch im Betrieb bergab. Inmitten von Krankheit und Leiden und Geheimnissen in der eigenen Familiengeschichte muss Amanda einen Weg für sich finden. Nur wenn sie Vertrauen in ihre inneren Kräfte hat, gibt es Hoffnung. Im Mittelalter spielt sich eine ähnliche Situation ab. Augustin wird von seinem Bruder Heinrich unterdrückt und verspottet und sucht, genauso wie Amanda, einen Ausweg aus einer schwierigen Situation, die sein Leben behindert. Und draußen Frühling ist ein spannender und ergreifender Schicksalsroman. Ein Drama, das den Leser mitnimmt in die Gedanken und Gefühle von Amanda in einer Situation ihres Lebens, da alle Hoffnung vergeblich scheint und sowohl ihr Körper als auch ihre Seele leiden.

      Und draußen Frühling
    • Lesefreude und Augenschmaus zugleich. Zwölf kurze Geschichten von heiter bis besinnlich, dekorativ in Szene gesetzt mit bunten Blumenmotiven. Zum Schmökern, zum an die Wand hängen oder zum Verschenken. Bereiten Sie sich und ihren Freunden und Bekannten ein kurzweiliges Lesevergnügen.

      Blumig erzählt
    • „Selbst wenn eine Begegnung mit dem Kontrahenten im nächsten oder übernächsten Jahrtausend stattfände, die Angelegenheit muss gesühnt werden, so oder so.“ Ganz Ohr sind wir für die Worte des Erzählers, der uns von Ragin berichtet, einem Druiden, der sein Leben der Gemeinschaft beim Heiligen Hain verschrieben hat. Doch diese verbannt ihn, weil sein Mitbruder Irminar ihn verleumdet hat. Ragin setzt alles daran, sich zu rehabilitieren. Doch der Dornenkeil scheint erweckt. Jene dunkle Macht, die die Menschen in Leid und Unglück stürzt. Denn Irminar schmiedet weiterhin Pläne, wie er Ragin zerstören kann. Wird Ragin Halvor, den Ältesten, von seiner Unschuld überzeugen können? Leila, die Wahrsagerin, bietet Ragin ihre Hilfe an. Eine fesselnde Geschichte um Ragin, die zeitübergreifend schildert, das nichts auf dieser Welt vergessen wird.

      Ragin
    • Mit das Schönste an Weihnachten sind doch die Weihnachtsfeiern im Kreise netter Kollegen. Das allerdings findet Max überhaupt nicht. Er ist ein Weihnachtsmuffel und hasst Weihnachtsfeiern jeglicher Art. Wenn er könnte, würde er sich davor drücken. Darüber wäre sein Chef allerdings weniger erfreut. Deshalb macht sich Max bei dichtem Schneetreiben auf den Weg zur weihnachtlichen Betriebsfeier. Eine Feier mit ungeahnten Folgen … Eine humorvolle Kurzgeschichte. Ideal für eine kleine Pause im alljährlichen Weihnachtstrubel.

      Und das Wort heißt Weihnachten