Bookbot

Katarina Frostenson

    Sprache und Regen
    Die in den Landschaften verschwunden sind. Gedichte
    • Katarina Frostenson repräsentiert die moderne schwedische Lyrik mit ihrer eigenwilligen Poesie, die durch Klang, Tempo und Rhythmus geprägt ist. Ihre Werke schaffen neue Perspektiven auf Vertrautes und verbinden Erlebtes mit Erinnerungen. 1992 wurde sie das jüngste Mitglied der Schwedischen Akademie.

      Die in den Landschaften verschwunden sind. Gedichte
    • Sprache und Regen

      Gedichte. Edition Lyrik Kabinett

      Katarina Frostensons Gedichte entwickeln ihre poetische Kraft aus dem Wechselspiel von Sprache und Bedeutung, die unablässig in Bewegung sind. Ob in Paris, Berlin oder Schweden, draußen oder drinnen – alles in der Welt ist im Fluss. Es ist eine Welt, die, so grausam und düster sie ist, große Schönheit besitzt und nach Empathie verlangt. „Katarina Frostenson begibt sich auf die doppelte Suche nach der Sprache und den Dingen. Es ist, als seziere sie die Dinge, um sie aufs Neue und anders beschwören zu können.“ Jan Wagner

      Sprache und Regen