Bookbot

Andreas Barnieske

    Mit Montessori Addition & Subtraktion begreifen
    In Lautlesetandems die Leseflüssigkeit trainieren
    In Lautlesetandems die Leseflüssigkeit trainieren
    Noch mehr Lesetexte für Lautlesetandems 3/4
    • Noch mehr Lesetexte für Lautlesetandems 3/4

      45 neue Texte auf 2 Niveaustufen für das Leseflüssigkeitstraining - Ergänzungsband (3. und 4. Klasse)

      Der Ergänzungsband bietet 45 neue Lautlese-Texte, die auf zwei Niveaustufen abgestimmt sind und speziell für die Klassen 3 und 4 konzipiert wurden. Diese Texte unterstützen gezielt das Training der Leseflüssigkeit und erweitern die Möglichkeiten für Lautlesetandems. Durch die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade können Lehrkräfte und Schüler individuell auf die Bedürfnisse der Lernenden eingehen und deren Lesekompetenz effektiv fördern.

      Noch mehr Lesetexte für Lautlesetandems 3/4
    • Zu zweit flüssiger lesen lernen mit 40 Lautlese-Texten auf 2 Niveaustufen, inklusive Anleitung Endlich flüssig lesen! Für das sinnentnehmende Lesen ist es wichtig, flüssig lesen zu können. Mit dem Lautlesetandem bietet dieser Band eine effektive Methode, mit deren Hilfe die Schülerinnen und Schüler ihre Leseflüssigkeit selbstständig verbessern können, mitsamt aller Materialien, die Sie für die Umsetzung dieses Konzeptes benötigen. Lautlesetandems für Ihren Deutschunterricht Im umfangreichen Materialteil, das sowohl literarische Texte als auch Sachtexte enthält, wird sicher jedes Leseduo fündig. Und es kann sofort losgehen! Ob im Deutschunterricht oder beim Üben zu Hause mit Lesepartner oder mit den Eltern - die Lautlesetandems lassen sich schnell und unkompliziert einsetzen. Effektives Lesetraining Neben den 40 Lesetexten in zwei Schwierigkeitsstufen für die Differenzierung im Deutschunterricht erhalten Sie als Lehrkaft noch einen kurzen Theorieteil, der Sie über die Methode informiert, und einen Leitfaden komplett mit hilfreichen Tipps aus der Praxis. Der Band enthält: Einen kurzen theoretischen Hintergrund zum Tandemlesen | Einen Leitfaden sowie einen Materialteil

      In Lautlesetandems die Leseflüssigkeit trainieren